Netzwerkspezialist Netgear gibt eine Kooperation mit Avaya, einem Anbieter von Kommunikationssystemen, -software und -services bekannt. Die Zusammenarbeit hat das Ziel, IP-Telefonie-Lösungen für Unternehmen von bis zu 20 Mitarbeitern anzubieten. Basierend auf etablierten Telefonen, Gateways, Router und Switches wird die neue IP-Telefonie-Lösung von Netgear und Avaya einfach einzurichten und zu verwalten sein.
Netgear wird die Netzwerkinfrastruktur für die Lösung beisteuern, darunter Smart Switches mit Power-over-Ethernet (PoE), die die Avaya Telefone mit Strom und Daten über das Ethernet-Kabel versorgen. Die eingebauten Quality of Service (QoS)-Funktionen und virtuelles Local Area Network (VLAN) gewährleisten Sprachqualität, sogar dann, wenn höchstes Datenaufkommen vorliegt. Über einen Netgear VPN Firewallrouter können Teleworker, die auf eine Verbindung mit der Unternehmenszentrale angewiesen sind, sich einfach und sicher anbinden.
Die IP-Telefonie Lösung wird auf der Avaya Quick Edition Peer-to-Peer Technologie basieren, die durch den Verzicht auf eine zentrale Telefonanlage bzw. einer PBX (Private Branch Exchanger) Kosteneinsparungen bringt. Die notwendige Software dafür ist in den Telefonen bereits integriert. Neben Basisfunktionen wie Halten, Makeln, Paging, etc., bieten die IP-Telefone weitere Ausstattungsmerkmale wie automatisches Antwortsystem, Konferenzen, Eingang für Sprach- und E-Mail-Nachrichten sowie die Möglichkeit, im Büro eingehende Anrufe auf das Mobiltelefon weiterzuleiten.
"Avaya und Netgear werden gemeinsam eine Lösung anbieten, die einfach in Nutzung und Administration ist, und schon vielfach von Firmen und Fachhandelspartnern nachgefragt wurde", sagt Thomas Jell, Managing Director Central Europe von Netgear. "Wir sind uns sicher, dass die Verbreitung der IP-Telefonie im Bereich kleiner Unternehmen durch unsere Lösung beschleunigt wird."
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.