NEWS / Namensänderung bei AMD: Aus Athlon wird Phenom

04.05.2007 10:45 Uhr

Laut der Kollegen von DailyTech wird AMD mit der Vorstellung der K10-Architektur auch die Nomenklatur der eigenen Mikroprozessoren umstrukturieren. Demnach wird im High-End-Bereich der Name "Athlon" für die Abkürzung "Phenom" (abgeleitet von phänomenal) weichen müssen und künftig die Serien Phenom FX (ehemals Athlon 64 FX), Phenom X2 (ehemals Athlon 64 X2, Dual-Core) und Phenom X4 (künftige Quad-Core CPUs) repräsentieren. Das seit vielen Jahren mit AMD assoziierte "Athlon" wird uns aber auch künftig erhalten bleiben und Produkte aus dem Mainstream-Segment von AMD beinhalten. Für den Einstiegsbereich bleibt nach wie vor "Sempron" das Maß der Dinge.

Quelle: DailyTech, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.