Mit Windows Live Hotmail startet Microsoft in ein neues Webmail-Zeitalter. Der umfassende Relaunch des in die Jahre gekommenen Hotmail-Dienstes war mit einer umfassenden Beta-Testphase eingeläutet worden. Die neue AJAX-Oberfläche präsentiert sich ganz im Sinne moderner Web 2.0-Applikationen und ist mit desktopähnlichen Bedienmöglichkeiten ausgestattet. Während die Drag-und-Drop-Unterstützung die Verwaltung des Mailaccounts mit der Maus erleichtern soll, hat Microsoft nun auch ein Vorschau-Fenster für E-Mails integriert.
Neben der technischen und grafischen Komplettüberarbeitung wurde dem Webmail-Client auch eine Sicherheitsleiste verpasst, der Anwender vor verdächtigen E-Mails warnen soll. Darüber hinaus hat Microsoft auch beim zur Verfügung gestellten Speicherplatz nachgebessert und diesen auf 2 GB verdoppelt. Auch die maximale Inaktivitätstoleranz, bevor der Inhalt des Accounts gelöscht wird, wurde von 30 auf 120 Tage erhöht. Weiters sind auf der Hotmail-Seite auch andere Live-Dienste wie Live Messenger oder Live Calender integriert, die bei Bedarf aufgerufen werden können.
Microsoft zufolge wird der neue Hotmail-Dienst im Laufe des heutigen Tages für alle Hotmail-Anwender freigegeben. User können sich dann entscheiden, ob sie mit der gewohnten MSN-Maske arbeiten, oder auf die AJAX-basierte Oberfläche umsteigen wollen. Die Endversion ist im Wesentlichen mit der bekannten Beta-Version identisch. Erst vor zwei Wochen war auch Webmail-Anbieter GMX mit einer AJAX-basierten Clientoberfläche ins Web 2.0-Zeitalter gestartet.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.