Mit dem NEC MultiSync LCD2470WVX komplettiert NEC Display Solutions seine MultiSync 70er Serie um ein 24-Zoll LCD im Wide Format. Das LCD-Display soll speziell für professionelle Anwendungen im SMB-Bereich und im Corporate Business zugeschnitten sein. Aufgrund seiner hohen Auflösung, der schnellen Reaktionszeit sowie der DVI-D Schnittstelle mit HDCP soll es sich sowohl für Office- als auch für Multimedia-Anwendungen bis hin zu CAD/CAM Applikationen eignen.
NEC MultiSync LCD2470WVX ist mit einem TN-Panel ausgestattet und hat einen Punktabstand von 0,27 mm (94 dpi). Mit seiner hohen Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten, einer Helligkeit von 400 cd/m² sowie der Reaktionszeit von 5 ms soll der NEC MultiSync LCD2470WVX für eine gute Wiedergabe bei bewegten Bildern sorgen. Außerdem wartet er mit einem Kontrastverhältnis von 1.000:1 auf. Dank digitaler Schnittstelle DVI-D mit HDCP Unterstützung sollen Videos und Bilder in Full HD Auflösung nahezu lebensecht wirken. Der Blickwinkel liegt bei 160 Grad vertikal und horizontal bei einem Kontrastverhältnis von 10:1.
Der Standfuß des Monitors erlaubt ein Kippen der Bildfläche um insgesamt bis zu 35 Grad und lässt sich um bis zu 110 mm in der Höhe verstellen. PDF- oder Textdokumente können in Originalgröße gezeigt werden, wobei das Panel um 90 Grad in den Portrait-Modus gedreht werden kann. In der Bedienung soll der NEC MultiSync LCD2470WVX dem User ebenfalls entgegenkommen. Das NaViKey funktioniert intuitiv, wie ein Mini-Joystick. Das On-Screen-Menü wurde in der Anzahl der Buttons reduziert, ohne auf Optionen zu verzichten, und zudem in seiner Lesbarkeit optimiert.
Der NEC MultiSync LCD2470WVX benötigt weniger als zwei Watt im Stand-by Modus. Die Automatic-Power-Off-Funktion verhindert, dass sich ein vergessenes Ausschalten auf die Stromrechnung auswirkt. Dabei schaltet sich das LCD zu einem voreingestellten Zeitpunkt automatisch aus.
Der NEC MultiSync LCD2470WVX ist Ende November zu einem Preis von 539 Euro im Handel verfügbar. Stromkabel, USB-Kabel, VGA- und DVI-D-Kabel, ein Handbuch sowie eine Installations- und Treiber-CD sind im Lieferumfang enthalten. NEC Display Solutions Europe gewährt drei Jahre Garantie, die auch die Hintergrundbeleuchtung einschließt.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.