PhysX-Entwickler AGEIA kündigte vergangenen Mittwoch das Unreal Tournament 3 PhysX Mod-Kit an. Damit können Entwickler und Modder neue Erfahrungen in Unreal Tournament 3 (UT3) integrieren oder vorhandene Spiele-Level optimieren und anpassen, um Spiel und Interaktivität zu erweitern, so das Unternehmen.
Das AGEIA PhysX Mod-Kit enthält alles, was Modder benötigen, um im Handumdrehen PhysX-unterstützte Inhalte in die UT3-Welt zu integrieren. Hierzu gehören unter anderem: PhysX-fähige UE3-Tools (Unreal Engine 3), Handbücher, Lernprogramme und Dokumentationen sowie Assistenten und Beispiele. Das PhysX Mod-Kit steht ab Mitte Dezember bei AGEIA und seinen Partnern zum Herunterladen bereit. Weitere Informationen gibt es auf der Website von AGEIA.
Um die Leistungsfähigkeit des PhysX Mod-Kits und des PhysX Prozessors zu demonstrieren, stellt AGEIA kostenlos eine Reihe von Extreme PhysX Mod Levels für UT3 ab sofort zum Download zur Verfügung. Zu dem ersten PhysX Mod-Kit gehören der „Tornado“ und der „Lighthouse“ Level. Diese vollständig neue CTF-Map wurde für den von PhysX unterstützten Tornado entwickelt, der im Laufe des Spieles das Schlachtfeld verwüstet. Außerdem zieht der Tornado Raketen und Projektile in seinen Strudel, wenn sie zu nahe abgefeuert werden. Neben Tornado gibt es noch den neuen PhysX Mod Lighthouse, der in eine Struktur mit vielen Ebenen und versteckten Gängen führt, in denen es eine unüberschaubare Anzahl zerstörbarer Wände, Gänge, Decken und andere Objekte gibt. Weitere Maps und Mods mit anderen PhysX-Implementierungen und Level-Veränderungen werden demnächst als Teil des AGEIA Mod-Kit-Programms erhältlich sein.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.