Der 705 WiFi von Archos bietet ein 7"-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Die Modelle des Archos 705, mit wahlweise 80 GB oder 160 GB Speicherplatz, können bis zu 200 Filme aufnehmen und damit für mehrere hundert Stunden Filmspaß sorgen. Der Archos 705 WiFi aus einem silbernen Gehäuse mit einem integriertem Standfuß hat eine Abmessung von 182 x 128 x 20 mm und bringt 630 Gramm auf die Waage. Der Hersteller gibt eine Musikwiedergabe von 25 Stunden an, Filme können bis zu 5,5 Stunden lang auf dem integriertem LCD-Display gesehen werden.
Zusammen mit der ebenfalls verfügbaren DVR-Station Generation 5 wird der Player zu einer Brücke zwischen dem heimischen PC und dem Fernseher, so dass beliebiger Content vom Computer auf den 705 WiFi oder auf das TV gestreamt werden können. Darüber hinaus wird der Archos 705 WiFi über ein optionales Webbrowser Plug-In zur Internetplattform, die es erlaubt Inhalte direkt aus dem Netz herunterzuladen, zu surfen sowie Flashvideos von Seiten wie Dailymotion oder YouTube anzuschauen, oder einfach nur seine E-Mails abzurufen. Im Zusammenspiel mit der DVR Station Generation 5 wird der Archos 705 WiFi zu einem echten mobilen digitalen Videorekorder (DVR). Damit lassen sich DVDs oder das laufende Fernsehprogramm jeder Zeit aufzeichnen. Optional lassen sich Aufnahmezeiten programmieren oder über den Archos TV Programm-Guide direkt anwählen.
Der Archos 705 WiFi ist ab sofort weltweit erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für den Archos 705 WiFi liegt bei 379,99 Euro für die 80 GB Variante und 449,99 Euro für das Modell mit 160 GB.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.