NEWS / Cooler Master stellt das Cosmos ESA vor
15.11.2007 20:00 Uhr    0 Kommentare

Cooler Master hat mit dem Cosmos ESA eine aktualisierte Variante des Cosmos-Gehäuses vorgestellt, das gegenüber dem Vorgänger deutlich an Performance zulegen soll. Bei ESA (Enthusiast System Architecture) handelt es sich um eine von Nvidia initialisierte industrieweite Initiative, die darauf abzielt, PC-Komponenten besser aufeinander abzustimmen und dem (High-End) Nutzer mehr Kontrolle über sein System zu geben. Cooler Master hat angekündigt, nach dem Cosmos weitere Produkte der ESA-Reihe vorzustellen wie etwa ein neue Wasserkühlung.

Das Cosmos ESA ist weitgehend baugleich mit dem Cosmos, verfügt aber über einige neue Details. So wird im neuen Cosmos künftig u.a. eine eingebaute Vier-Kanal-Lüftersteuerung die Regelung der Gehäuselüfter übernehmen. Mittels einer speziellen Software von Nvidia soll es möglich sein, die Lüfter direkt von Windows aus zu steuern. Zudem wurde das Cosmos ESA mit einer seitlichen Öffnung auf Höhe der Grafikkarte versehen, um diesen Bereich besser zu kühlen. Möglicherweise reagiert man damit auf die Kritik am Kühlungssystem des ursprünglichen Cosmos, das nicht vollständig überzeugen konnte (wir berichteten).

Zu Preis und Verfügbarkeit des Cosmos ESA wurden seitens Cooler Master bisher keine Angaben gemacht.

Quelle: E-Mail, Autor: Jochen Schembera
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.