Das Unternehmen D-Link stellt mit dem DHP-300 einen Powerline-Adapter der neuesten Generation vor. Datenübertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s ermöglichen eine einwandfreie und performante Übertragung über herkömmliche Steckdosen. Funktionalitäten wie Quality of Service (QoS) und Virtual Local Area Network (VLAN) Identifizierung sorgen dabei für Qualität sowie Sicherheit aller Streaming-Datentypen.
Der Powerline-Adapter macht sich über Plug & Play bereits vorhandene Steckdosen zu Nutze. Die elektrische Spannung beeinflusst dabei die Datenübertragung nicht negativ, da über OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex) auf unterschiedlichen Frequenzen gesendet wird. Das heißt, das Modulationsverfahren nutzt gleichzeitig alle freien Parameter für die Übertragung der Information, indem es die Datenströme in parallel kleinere Datenströme teilt und mit bedeutend weniger Bandbreite überträgt. Um einen Access Point erweitert, kann der DHP-300 ebenfalls für Funkanwendungen wie das Surfen im Internet oder den Austausch von Daten zwischen Server und Notebook genutzt werden. Funklöcher in abgelegenen Räumen wie Kellern oder Garagen gehören damit der Vergangenheit an.
Der Powerline HD Ethernet Adapter DHP-300 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 109 Euro, das Powerline Kit DHP-301, bestehend aus zwei Adaptern, kostet 199 Euro.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.