Unser letzter Gehäusetest liegt bereits eine Weile zurück. Daher wird es Zeit, wieder einmal einen neuen Vertreter dieser Hardware-Gattung genauer unter die Lupe zu nehmen. Für unseren heutigen Tests haben wir uns mit dem Cosmos 1000 eine Neuentwicklung von Cooler Master näher angesehen. Der Name Cooler Master steht bereits länger für hochwertige Gehäuse, die meist durch innovative Eigenschaften überzeugen können. Allerdings werden die Anforderungen an ein PC-Gehäuse heutzutage immer höher, denn nicht nur das Aussehen entscheidet, sondern vielmehr sind auch Dinge wie Kühlleistung, Kompatibilität zu unterschiedlichsten Komponenten und geringe Lautstärke die Kriterien, an denen sich Gehäuse heutzutage messen lassen müssen. Cooler Master möchte all diese Ansprüche in einem Gehäuse vereinen.
Das Cosmos besticht nicht nur durch das durchgestylte Äußere, sondern versucht auch, durch zahlreiche ausgefeilte Features bei der Komponentenmontage, die volle Kompatibilität zu Wasserkühlungen, einem üppig bestückten Top-Panel sowie umfangreichen Möglichkeiten zur Lüftermontage einen Maßstab zu setzen. Das alles hat natürlich seinen in diesem Fall enorm hohen Preis. Ob er gerechtfertigt ist, erfahren Sie in unserem Review.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.