Unser letzter Gehäusetest liegt bereits eine Weile zurück. Daher wird es Zeit, wieder einmal einen neuen Vertreter dieser Hardware-Gattung genauer unter die Lupe zu nehmen. Für unseren heutigen Tests haben wir uns mit dem Cosmos 1000 eine Neuentwicklung von Cooler Master näher angesehen. Der Name Cooler Master steht bereits länger für hochwertige Gehäuse, die meist durch innovative Eigenschaften überzeugen können. Allerdings werden die Anforderungen an ein PC-Gehäuse heutzutage immer höher, denn nicht nur das Aussehen entscheidet, sondern vielmehr sind auch Dinge wie Kühlleistung, Kompatibilität zu unterschiedlichsten Komponenten und geringe Lautstärke die Kriterien, an denen sich Gehäuse heutzutage messen lassen müssen. Cooler Master möchte all diese Ansprüche in einem Gehäuse vereinen.
Das Cosmos besticht nicht nur durch das durchgestylte Äußere, sondern versucht auch, durch zahlreiche ausgefeilte Features bei der Komponentenmontage, die volle Kompatibilität zu Wasserkühlungen, einem üppig bestückten Top-Panel sowie umfangreichen Möglichkeiten zur Lüftermontage einen Maßstab zu setzen. Das alles hat natürlich seinen in diesem Fall enorm hohen Preis. Ob er gerechtfertigt ist, erfahren Sie in unserem Review.
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.