Der neue externe 20-fach-Brenner SE-S204S ist das schnellste externe Geräte von Samsung und verfügt außerdem über die Samsung-Technologie TruDirect, für weitergehende Anwendungsmöglichkeiten. TruDirect ist eine neue Technologie, die es besonders auch Einsteigern leicht macht, Bild- und Video-DVDs zu erstellen, so Samsung in seiner Pressemitteilung. Um eine Video-DVD zu erstellen, muss der Anwender, lediglich seinen Camcorder mit dem Rechner verbinden und „Play“ sowie den „Aufnahme-Knopf“ am Brenner drücken. Durch TruDirect erkennt der Brenner an den PC angeschlossene Aufnahmegeräte wie beispielsweise Digitalkameras oder Camcorder. Darauf gespeichertes Bild- oder Videomaterial kann über die Software direkt und ohne Zwischenspeicherung auf dem PC als Bild- oder Video-DVD gebrannt werden. Damit kann die Zeit für die Erstellung von DVDs enorm verkürzt werden, da keine Rekodierung, Bündelung oder Zwischenspeicherung der Videodaten mehr nötig ist. Videos lassen sich sogar „on the fly“, das heisst direkt während der Aufzeichnung in Echtzeit auf ein Medium schreiben.
Der SE-S204S brennt einlagige Plus- und Minus-Rohlinge mit bis zu 20-facher Geschwindigkeit, Dual Layer-Disks im Plus-Format mit 16x bzw. 12x bei Rohlingen im Minus-Format. DVD-RAM-Scheiben werden mit 12-facher Geschwindigkeit produziert. Der Brenner wird per USB 2.0 mit dem PC verbunden und kann sowohl horizontal als auch vertikal betrieben werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über die LightScribe-Technologie und bietet eine Garantiezeit von 24 Monaten. Der SE-S204S wird ab Dezember 2007 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro im Handel verfügbar sein. In Kürze wird Samsung auch eine interne Version des Brenners anbieten.
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.