HD-Unterstützung für MPEG2 und H.264, Dolby Digital (AC3) und erweiterbar für Bezahlfernsehen, mit diesen neuen Features kommt die DVB-S2-Karte Cinergy S2 PCI HD des Nettetaler Multimedia-Herstellers TerraTec Electronic auf den Markt. Einzige Voraussetzung für den Empfang, es muss eine Satelliten-Schüssel vorhanden sein. Mit DVB-S2 können auch die HD-TV-Sender Pro7 und SAT1 genossen werden. Neben Fernsehprogrammen werden auch digitale Radioprogramme übertragen.
Aber nicht nur der digitale Empfang ist möglich, der Rechner kann auch zum Aufzeichnen genutzt werden. Mit dem TerraTec HomeCinema (THC) kann das integrierte Time Shifting genutzt werden. Somit ist es möglich laufende Sendungen zu unterbrechen und an der gleichen Stelle zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzusteigen. Ab sofort gibt es darüber hinaus nicht nur Multituner-Unterstützung, sondern sogar Bild-in-Bild-Funktion. Neben einer Sender- und Favoritenverwaltung bietet THC jetzt auch den elektronischen Programmführer (EPG).
Im Paket ist auch MAGIXs "Filme auf CD & DVD TV Edition", das auf intuitive Bedienung setzen soll. Die Programmoberfläche ermöglicht es auch unerfahrenen Benutzern, Werbung zu entfernen, Bild und Ton zu optimieren oder DVD-Menüs zu gestalten. Ab Dezember die ist TerraTec Cinergy S2 PCI HD im Handel für 99,99 Euro erhältlich.
Auch für die Freunde von Pay-TV-Angeboten gibt es eine Lösung. Gleichzeitig mit der Cinergy S2 PCI HD kommt das CI-Modul Cinergy CI AddOn in den Handel. Entweder man kauft es separat dazu oder nimmt gleich ein Bundle beider Produkte unter dem Namen Cinergy S2 PCI HD CI. Das Modul kostet einzeln 39,99 Euro, der Gesamtpreis des Bundles beträgt 129 Euro.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.