Der ohnehin preisgeschwächte DRAM-Speichermarkt wird sich erst gegen Mitte 2008 wieder erholen und damit stark verspätet wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Hersteller rechnen trotz des bevorstehenden Weihnachtsgeschäfts und der damit deutlich erhöhten Nachfrage, dass das vierte Quartal gegenüber dem dritten Quartal noch schlechter als bislang prognostiziert ausfallen wird. Größtes Problem ist nach wie vor der immense und stetige Preisdruck sowie das Überangebot im Markt, berichtet das Portal DigiTimes unter Berufung auf die Speicherchiphersteller Nanya und Inotera.
Laut Nanya fielen die Preise im Oktober diesen Jahres verglichen zum Vormonat um 10 bis 20 Prozentpunkte. Obwohl sich die Lage im Juli und August merklich entspannte, folgte im September ein massiver Preiseinbruch zwischen 40 und 50 Prozent. Nanya gesteht jedoch ein, zusammen mit anderen Marktteilnehmern die Angebotssituation für Q3 völlig falsch eingeschätzt zu haben. Somit sei auch die Prognose möglicher Lieferverknappungen für Q4 unzutreffend gewesen. Vielmehr trat das Gegenteil keiner signifikant gestiegenen Nachfrage seitens der PC-Hersteller HP oder Dell ein.
Die durchschnittlichen Verkaufspreise bei den Speicherchips lagen für das zweite und dritte Quartal bei rund zwei Dollar, sodass eine Erholung vor dem Hintergrund dieser Situation noch für das vierte Quartal von Branchenbeobachtern als unwahrscheinlich eingeschätzt wird. Bedingt durch kontinuierlich sinkende Preise von DDR2-Chips müssen DRAM-Hersteller somit weitere Verluste in die Bilanzen mit einkalkulieren. Dies könnte für Nanya, ProMOS und andere Hersteller für Q4 Verluste von insgesamt 30,6 Mio. Dollar bedeuten.
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.