Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) präsentiert heute eine neue, energieeffiziente Desktop Festplatte namens P7K500. Hitachi wendet eine Reihe Strom sparender Technologien an, die den Stromverbrauch der P7K500 im aktiven Zustand sowie im Leerlauf um bis zu 40 Prozent reduzieren, so das Unternehmen. Die Deskstar P7K500 erzielt als Ein-Scheibenmodell den geringsten Stromverbrauch im Portfolio und auch beim Zwei-Scheiben Modell wurde der Verbrauch signifikant reduziert. Beide Modelle arbeiten mit einer Drehzahl von 7200 U/Min und einer Serial-ATA und Parallel-ATA Schnittstelle.
Durch eine Stromreduzierung von 40 Prozent erreicht Hitachi GST im Leerlauf einen Verbrauchswert von 3,6 Watt bei einem 250 GB Modell und 4,8 Watt bei einem Modell mit 320 GB oder mehr. Bei Festplattenzugriff hat die P7K500 einen Verbrauch von 6,4 und 8,2 Watt für seine Ein- und Zwei-Scheiben Modelle. Die Deskstar P7K500 verwendet die zweite Generation der Perpendicular Magnetic Recording (PMR) Medien, die eine Kapazität von 250 GB pro Scheibe ermöglicht.
Genaue Preise sind bislang noch nicht bekannt.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.