Die beiden neuen Microsoft Notebook-Mäuse sollen das Arbeiten unterwegs noch produktiver machen. Die Bluetooth Notebook Mouse 5000 und die Wireless Notebook Laser Mouse 7000 kombinieren Wireless-Technologien mit einem kompakten Design. Gleichzeitig sind sie ergonomisch geformt und beugen so Ermüdungserscheinungen vor.
Laut IMS Research werden im Jahr 2008 bereits mehr als 54 Prozent aller verkauften Notebooks Bluetooth integriert haben. Die Microsoft Bluetooth Notebook Mouse 5000 (2,4 GHz Bluetooth-Technik) arbeitet problemlos mit diesen Laptops zusammen und bietet Consumern eine Maus ohne Empfänger oder lästiges Setup, die reibungslos funktioniert. Mit der High-Definition Laser-Technologie (1000 dpi) der Bluetooth Notebook Mouse 5000 lässt es sich noch präziser Arbeiten. Die Bluetooth-Maus hat eine Batteriestandanzeige, einen Ein/Aus-Knopf sowie eine Batterielebensdauer von mehr als drei Monaten. Sie kann sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern benutzt werden.
Die Wireless Notebook Laser Mouse 7000 kombiniert zuverlässige Wireless-Verbindungen mit Komfort und modernem Design, so Microsoft über den neuen mobilen Nager. Die Form der neuen Maus setzt auf einen Microsoft Bestseller, namentlich als Wireless Notebook Optical Mouse 3000 bekannt. Zu den Features der Maus gehören unter anderem 2,4 GHz Funktechnik und HD Laser-Technologie. Intelligente Software-Verbindung: Mit einem Klick des Scroll-Rads greifen Anwender auf das Windows Vista Flip 3D Feature zu, blättern durch die geöffneten Fenster und können schnell zwischen Anwendungen wechseln. Der an der Unterseite der Maus einrastbare Empfänger ist mehr als ein passender Aufbewahrungort: er schaltet die Maus automatisch aus, sobald er dort befestigt wird. Die Maus hat außerdem eine Batteriestandanzeige und kommt bis zu sechs Monate mit einer einzigen Batterie aus. Die Maus kann von Rechts- und Linkshändern verwendet werden.
Die Microsoft Wireless Notebook Laser Mouse 7000 ist ab Anfang Oktober 2007 für 44,99 Euro erhältlich. Für den gleichen Preis ist ab Anfang Oktober 2007 auch die Bluetooth Notebook Mouse 5000 verfügbar.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.