Alle guten Dinge sind drei! AMD hat seine Roadmap für Multi-Core Desktop-Prozessoren erweitert und stellt den AMD Phenom Triple-Core Prozessor vor. Die industrieweit ersten Triple-Core Desktop-Prozessoren mit AMDs Architektur der nächsten Generation sollen im ersten Quartal 2008, nach den AMD Phenom Quad-Core Prozessoren (geplant für Dezember 2007), auf den Markt kommen.
"Mit unserer weiterentwickelten Multi-Core-Architektur verfügen wir über eine einzigartige Basis zur Entwicklung einer breiten Produktpalette erstklassiger Desktop-Prozessoren", so Greg White, AMDs Vice President und General Manager, Desktop Division. "Diese Innovation resultiert unmittelbar aus der Entwicklung des industrieweit ersten echten Vierkern-Designs, wobei die Flexibilität in unserer Fertigung die Herstellung von Multi-Core-Prozessoren mit zwei, drei und vier Rechenkernen auf einem einzigen Stück Silizium ermöglicht. Als kundenorientiertes Unternehmen legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit OEMs, um ihnen die Entwicklung von Multi-Core Produktfamilien zu ermöglichen, die einen hohen Nutzen bieten und die gewünschten Anforderungen und Ziele genau erfüllen."
Das Multi-Core Design der kommenden AMD Phenom Prozessorfamilie mit Direct Connect Architecture enthält einen integrierten Speicher-Controller, AMDs Balanced Smart Cache einen Shared L3-Cache. Mit HyperTransport 3.0 und einer I/O-Bandbreite von minimal 16 GB/s ermöglichen die kommenden Phenom Prozessoren eine schnellere Kommunikation mit den weiteren Komponenten des Systems. Zusätzlich lassen sich Dank der Cool´n´Quiet-Technologie 2.0 die Taktfrequenzen aller Prozessorkerne unabhängig voneinander einstellen und in Verbindung mit dem HyperTransport-Bus und Speicher-Controller PCs mit ruhigeren Laufgeräuschen und geringerem Kühlungsaufwand entwickeln, so AMD weiter. Informationen zu entsprechenden Triple-Core Prozessoren hat man bislang nicht bekannt gegeben.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.