Acer erweitert sein Display-Portfolio um zwei neue Modelle mit LED-Backlight-Technologie. Die beiden neuen Displays kombinieren nach Angaben des Herstellers moderne Technologie, ergonomisches Design und LED-Backlight-Technologie, mit der die Farbsättigung optimiert und eine besonders helle und leuchtende Darstellung ermöglicht werden soll. Die Skala darstellbarer Farbnuancen wird durch die neue Technologie um rund 45 Prozent vergrößert. Herkömmliche LCDs basieren auf einer Hintergrundbeleuchtung mit Kaltkathodenröhren (CCFL), die in der Regel eine 72-prozentige Abdeckung der festgelegten Standard-Farbskala des NTSC (National Television Systems Committee) ermöglichen. Mit der LED-Backlight-Technologie können hingegen 104 Prozent des NTSC-Farbraumes abgebildet werden.
Das großformatige 22 Zoll Widescreen-LCD AL2216WLsd zeichnet sich durch eine Reaktionszeit von 5 ms aus und verfügt über ein Kontrastverhältnis von 900:1, eine Bildhelligkeit von 250 cd/m² und eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln. Der Blickwinkel von 170°/160° (horizontal/vertikal) ermöglicht zudem Betrachtungsmöglichkeiten aus unterschiedlichsten Positionen. Neben einer D-Sub-Schnittstelle ist das neue AL2216WLsd auch mit einem DVI-Port ausgestattet, um einen digitalen Datentransfer ohne Umwandlungsverluste sicherzustellen.
Das 19 Zoll Display AL1917L setzt ebenso auf eine Reaktionszeit von 5 ms, ein Kontrastverhältnis von 700:1, eine Bildhelligkeit von 250 cd/m² und eine Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln. Zur Ausstattung gehören auch zwei eingebaute Lautsprecher, die unter der Frontblende verborgen sind. Neben der analogen D-Sub-Schnittstelle bietet das neue LCD auch einen DVI-Anschluss. Das Acer AL1917L ist zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 329 Euro und das AL2216WLsd ab 399 Euro im Handel erhältlich. Die Displays von Acer werden mit drei Jahren Pick-Up-Service ausgeliefert.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.