NEWS / Akquisition: EMC wird Iomega übernehmen

12.04.2008 11:30 Uhr

EMC, Anbieter von Informationsinfrastruktur-Lösungen, und die Iomega Corporation haben eine Akquisitionsvereinbarung getroffen. Durch Iomegas Produkte, Markenname, Marktzugangs und Branchen-Knowhow will EMC seine Reichweite im Markt der Privatanwender und kleinen Unternehmen vergrößern. Nach Abschluss der Übernahme wird Iomega den Kern der neuen Consumer/Small Business Division von EMC bilden.

Die Übernahme wird unter Berücksichtigung aller üblichen Abschlussvoraussetzungen und gesetzlichen Genehmigungen voraussichtlich im zweiten Quartal 2008 abgeschlossen sein. Laut der Akquisitionsvereinbarung wird EMC das Unternehmen Iomega für einen Kaufpreis von etwa 213 Millionen US-Dollar übernehmen, entsprechend 3,85 US-Dollar pro ausgegebene Aktie). EMC geht davon aus, dass die Übernahme keine Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis in 2008 haben wird.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.