Seagate ist nach eigenen Angaben der erste Festplatten-Hersteller, der weltweit mehr als eine Milliarde Festplatten ausgeliefert hat. Die Milliarde ausgelieferter Seagate-Festplatten entsprechen etwa 79 Million Terabyte Speicher. Darauf könnten 158 Milliarden Stunden Digital-Video oder 1,2 Billionen Stunden Musik gespeichert werden, so Seagate. Obwohl es 29 Jahre dauerte, um die Milliarden-Grenze zu knacken, kündigte Seagate an, die nächste Milliarde Laufwerke in weniger als fünf Jahren auszuliefern. Das bedeutet, wenn der nächste Mitbewerber seine erste Milliarde Laufwerke ausliefert, wird Seagate schon fast die zweite Milliarde erreicht haben. Man darf gespannt sein, ob man diese Zielsetzung erreichen wird.
Als erstes Produkt präsentierte Seagate 1979 die ST506 Festplatte mit einem Speicherplatz von 5 Megabyte, was der Größe eines MP3-Songs entspricht. Das Laufwerk wog etwa 2,3 Kilogramm und kostete 1.500 US-Dollar oder 300 US-Dollar pro Megabyte. Heutzutage bietet eine typische Festplatte ein Terabyte Speicherplatz (1 Million Megabyte). Die Kosten pro Megabyte betragen inzwischen 1/5000 eines Cents.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.