BenQ präsentiert die optische Maus MD300, die mit ihrem flachen Design besonders gut in der Hand liegen soll. Die MD300 bietet weitere Zusatzfunktionen wie die Sensoren-Technologie. Wenn der Nutzer diese Funktion aktiviert, steht er im interaktiven Kontakt mit der BenQ MD300, so BenQ. Der Anwender kann beispielsweise mit Hilfe der beigefügten Software festlegen, dass er über eingehende E-Mails oder Skype-Nachrichten von ausgewählten Kontakten informiert wird. Die Kontakte lassen sich in die zwei Kategorien „positiv“ und „negativ“ einteilen. Ob es sich um einen erfreulichen oder unerfreulichen Absender im Postfach handelt, erkennt der Anwender anhand einer unterschiedlichen Kombination von visuellem Effekt, Vibration und Sound, die die MD300 von sich gibt. Zusätzlich erinnert die MD300 an Outlook-Termine, auch wenn zum Beispiel der Bildschirmschoner aktiv ist.
Des Weiteren verfügt das neue Modell über den so genannten Tanzmodus, der die Maus rhythmisch zur Musik aus dem Windows Media Player „tanzen“ lässt - keine genauen Details dazu bekannt. Die beiliegende Software unterstützt Skype 2.0+, Office Outlook 2003/2007 und Media Player 10.0+.
Rein technisch betrachtet ist die Maus mit drei Tasten inklusive Scrollrad, einem 800 dpi Sensor und 1,5 Meter USB-Kabel ausgestattet. Schmale Abmessungen von nur 95 x 64 x 27,8 mm machen die Maus außerdem praktisch für das Handgepäck. Die MD300 ist Ende Mai in der Farbe Schwarz im Fachhandel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 24,90 Euro.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.