In unserer letzten Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, welcher Bauweise das Gehäuse für den heimischen PC entspricht. Insgesamt konnten wir gut 500 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse zugunsten erhalten, die vor allem eine Gehäuseform besonders hervorheben.
Die schon seit langer Zeit sehr beliebten Gehäuse im Midi-Tower Format (meist vier 5,25 Zoll sowie ein oder zwei externe 3,5 Zoll Einschübe) konnten sich die absolute Mehrheit unter unseren Lesern sichern und erreichten mit 59,2 Prozent der abgegebenen Stimmen klar den ersten Rang. Auf dem zweiten Platz findet sich der etwas geräumigere Big-Tower wieder, der bei einem guten Viertel (26,4 Prozent) der Umfrageteilnehmer zum Einsatz kommt. Auf den hinteren Plätzen befinden sich die Formate Desktop (3,3 Prozent), Barebone und Mini-Tower (jeweils 2,2 Prozent), sowie der klassische 19 Zoll Rack (0,6 Prozent) für Server-Plattformen. Weitere Prozente entfallen auf Benutzer sonstiger Gehäuseformen (1,7 Prozent) und den technisch versierten Lesern, die sich ihr Gehäuse für den PC selbst gebaut haben. Immerhin 2,5 Prozent verzichten gänzlich auf ein PC-Gehäuse, was vor allem bei häufig wechselnden Komponenten Sinn machen kann.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.