NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
07.04.2008 12:00 Uhr    0 Kommentare

Lexar Jumpdrive 4GB

"Da der Preisverfall bei den USB-Sticks immer schneller von statten geht, die Geschwindigkeit immer mehr zunimmt, ist es schon fast sebsversändlich bei vielen Usern, einen Speicher-Stick sein eigen zu nennen. Wir möchten Euch heute das Lexar Jumpdrive mit einer Kapazität von 4 GB vorstellen.Ob der USB-Stick Caseumbau überzeugen konnte wir im folgenden Review geklärt."

Roundup: 8 Wärmeleitpasten im Vergleich

"Immer wieder schicken sich Hersteller an den Wärmeleitpasten Markt aufzumischen, um die Platzhirschen Arctic Silver und Coollaboratory vom Thron zu stoßen. Heute versuchen es die bei uns neuen Tuniq TX-2, Arctic Cooling MX-2 sowie die Noctua NT-H1. Ob ihnen das gelingt und wieviel Sinn teure Wärmeleitpasten bei heutigen Highend Kühlern machen, steht im folgendem Roundup."

Amacrox Free Style AX750-EP 750 Watt Netzteil

"Es gibt doch eigentlich kaum etwas ergiebigeres, als Wissenslücken zu schließen oder? Kaum zu glauben, aber es existieren Firmen, da vermutet man nicht mal ansatzweise einen deutschen Hersteller hinter den Produkten, so erging es zunächst sicherlich auch vielen Kennern der Hardware-Szene bei dem Namen Amacrox. Tatsächlich wurde die Firma Amacrox im Jahr 2003 gegründet und hat ihrem Stammsitz im bayerischen Augsburg. Das Portfolio dieser Firma umfaßt sehr hochwertige Netzteile in allen Variationen und darüber hinaus auch Gehäuse und mittlerweile sogar CPU-Kühler. Aber bleiben wir bei unserem primären Thema, den Netzteilen. Die überarbeitete Free Style Serie mit entsprechendem Kabelmanagement, üppigen Leistungsindikatoren und dem Anspruch, die Leistung auch ohrenschonend zu übermitteln, mündet in unserem Testkandidaten: dem Amacrox Free Style AX750-EP 750 Watt. Kaufinteressenten mit schnellen Dualcore-oder Quadcore Prozessor samt ebenso aktueller Grafikkarte oder SLI/Crossfire-Kombinationen mit der Option zum Übertakten, sollten sich von diesem Produkt angesprochen fühlen. Wir haben diesem Kraftmeiner sehr genau auf die Kondensatoren geschaut. Welche Quintessencen sich dabei herauskristallisierten, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest."

NVIDIA 9800GTX von Zotac im Test

"Kaum noch eine kürzere Zeitspanne vergeht, wo nicht eine neue Grafikkarte auf den Markt kommt. Heute ist es wieder NVIDIA, die kurz nach dem Launch der 9800GX2 mit der 9800 GTX die Single Variante ihrer High-End Grafikkarte vorstellt. Unbeirrt durch die diversen Scherze am 01. April, zeigen wir die neue Grafikkarte aus dem Hause Zotac im Benchmark-Vergleich."

Silverstone Crown HTCP Cases im Test

"In der heutigen Zeit, sollte ein Gehäuse mehr können, als nur die Hardware zu verstauen. Dieser Vorgabe hat sich Silverstone angenommen und mit der Crown-Serie einen neuen Maßstab gesetzt. Silverstone war ja schon immer bekannt dafür, dass Sie sehr edle und innovative Gehäuse bauen. Doch nun kommen auch noch einige andere Eigenschaften dazu. Das Silverstone Crown bietet neben der Sehr guten Verarbeitung auch noch einige andere nette Features, die Caseumbau euch in dem folgenden Bericht gerne vorstellen möchten."

RaidSonic HDD Dockingstation

"RaidSonic bietet neben den einfachen externen HDD Gehäusen und den NAS Lösungen auch externe Festplatten, die über ein Dock direkt an den PC angeschlossen werden können. Ein solchen Vertreter werden wir heute testen."

Noctua NH-U12P CPU-Kühler

"Der österreichische Hersteller Noctua geht mit einem interessanten Heatpipe-Kühler an den Start. In Sachen Lautstärke soll der NH-U12P angeblich neue Maßstäbe setzen. Ob das der Wahrheit entspricht?"

Hades-Gaming H1 Optical Gaming-Maus Review

"Die erst im September 2006 gegründete Firma Hades-Gaming, bringt die H1 Optical Gaming-Maus auf den Markt. Obwohl gerade im Bereich der Gaming-Mäuse die Konkurrenz sehr stark vertreten ist, versucht Hades-Gaming mit der H1 sich auf diesem Markt durchzusetzen. Ob sich die Gaming-Maus gegenüber der Konkurrenz behaupten kann, zeigt der nachfolgende Test."

Acronis Disk Director Suite 10.0 in der Praxis

"Was ist ein Partitions-Programm? Damit teilen wir den verfügbaren Speicherplatz einer Festplatte in mehrere Stücke (Partitionen) auf. Somit fällt es uns leichter, unsere Programme und Daten zu verwalten. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sollte unser Windows defekt sein und eine Neuinstallation oder das Zurückspielen eines Image erforderlich sein, bleiben unsere übrigen Partitionen erhalten. Vergleichen wir es mal mit dem Bau eines Hauses: Wir haben eine Grundfläche von 120 qm (GB). Belassen wir es dabei und stellen unsere Möbel (Programme, Daten, Ordner) hinein und fühlen uns wohl? Nein, wir stellen Wände auf und erhalten dadurch mehrere Räume (Partitionen). Nun haben wir z.B. einen Raum als Küche (Betriebssystem und Programme), ein Badezimmer (Eigene Dateien und Ordner), ein Wohnzimmer (Filme und Bilder), eine Abstellkammer (Downloads, Lager für Installations-Dateien), das Schlafzimmer (für Backups unserer wichtigen Dokumente) und den Flur (Lagerplatz für alles Mögliche). Sollte also die Küche renoviert (Neuinstallation des BS und aller Programme) werden, so bleiben die anderen Räume davon unberührt. Somit haben wir die Grundfläche klar strukturiert und wissen immer, wo was zu finden ist. Nun schicken wir keinen Architekten in unser Gehäuse, sondern verwenden für diese Arbeit eine geeignete Software. Im nachfolgenden Workshop befassen wir uns mit den Möglichkeiten von Acronis Disk Director Suite 10.0 beim Partitionieren unserer Festplatte. "

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.