Die Intel NAND Products Group kündigt im Rahmen des IDF die Verfügbarkeit der neuen Reihe an leistungsstarken Solid-State Drives (SSDs) innerhalb der nächsten 30 Tage an. Unter dem Markennamen "Intel High Performance SATA Solid-State Drive Product Line" sind diese verschiedenen Varianten zum einen für den Einsatz in mobilen und Desktop Computern konzipiert. Zum anderen lassen sie sich in Servern und Workstations sowie in Speicherumgebungen (Storage) implementieren.
Die Intel SSD Architektur zeichnet sich aus durch parallele 10x NAND Flash-Kanäle und Native Command Queuing mit bis zu 32 simultanen Operationen. Gegenüber traditionellen Festplattenlaufwerken (HDDs) und anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen SSDs überzeugen die neuen Intel SSDs insbesondere durch eine schnellere Reaktionsfähigkeit des Gesamtsystems, kürzere Boot-Zeiten, extreme Robustheit und Zuverlässigkeit, längere Batterielaufzeiten und niedrigere Infrastrukturkosten für die Unternehmen.
Intel X18-M und X25-M: Mainstream SATA SSD für Notebooks und Desktops
Die Verfügbarkeit der Intel X18-M und X25-M Mainstream Festkörperlaufwerke ist innerhalb der nächsten 30 Tage geplant. Mit den Maßen einer 1,8-Zoll oder 2,5-Zoll Standard-Festplatte eigenen sie sich für den Einbau in Notebooks und Desktop-PCs. Sie schaffen die Voraussetzung für leichtere, leisere und robustere Computer mit längerer Batterielaufzeit und optimierter Leistung. Die SSD-Serie auf Basis von Intels MLC (Multi Level Cell) Flash-Speicher spart bis zu 30 Minuten Akkuenergie (Herstellerangabe) und verbessert den I/O-Engpass hin zur CPU.
Intel X25-E Extreme SATA SSD für Server, Workstations und Speicheranwendungen
Die Intel X25-E Extreme SATA SSDs sind für Server-, Speicher- und Workstation-Umgebungen konzipiert, die eine besonders hohe Rechenleistung erfordern. Sie basieren auf dem SLC (Single-Level Cell) Flash-Speicher von Intel und sind für eine maximale Zahl von IOPS (Input/Output Operations Per Second) ausgelegt. Ein erheblich geringerer Energieverbrauch, Wartungs- und Kühlungsaufwand sowie ein verringerter Platzbedarf reduzieren insgesamt den Infrastrukturbedarf im Rechenzentrum und sparen Betriebskosten.
Die X18-M und X-25M Mainstream SATA SSDs für mobile und Desktop-Clients werden als 80 GB und 160 GB Versionen erhältlich sein. Die 80 GB Version befindet sich im Sampling und ihr Produktionsbeginn ist in den nächsten 30 Tagen geplant. Das Sampling für die 160er ist für das vierte Quartal dieses Jahres vorgesehen. Produktionsbeginn ist voraussichtlich das erste Quartal 2009. Das Intel X25-E Extreme SATA SSD für Unternehmensanwendungen in Server-, Speicher- und Workstationumgebungen befindet sich mit der 32 GB Version im Sampling und wird in den nächsten 90 Tagen in Produktion gehen. Das Sampling für die 64 GB Variante startet aller Voraussicht nach im vierten Quartal, der Produktionsbeginn ist für das erste Quartal 2009 geplant. Weitere Details finden Sie auf www.intel.com/go/ssd/.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.