Die Intel NAND Products Group kündigt im Rahmen des IDF die Verfügbarkeit der neuen Reihe an leistungsstarken Solid-State Drives (SSDs) innerhalb der nächsten 30 Tage an. Unter dem Markennamen "Intel High Performance SATA Solid-State Drive Product Line" sind diese verschiedenen Varianten zum einen für den Einsatz in mobilen und Desktop Computern konzipiert. Zum anderen lassen sie sich in Servern und Workstations sowie in Speicherumgebungen (Storage) implementieren.
Die Intel SSD Architektur zeichnet sich aus durch parallele 10x NAND Flash-Kanäle und Native Command Queuing mit bis zu 32 simultanen Operationen. Gegenüber traditionellen Festplattenlaufwerken (HDDs) und anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen SSDs überzeugen die neuen Intel SSDs insbesondere durch eine schnellere Reaktionsfähigkeit des Gesamtsystems, kürzere Boot-Zeiten, extreme Robustheit und Zuverlässigkeit, längere Batterielaufzeiten und niedrigere Infrastrukturkosten für die Unternehmen.
Intel X18-M und X25-M: Mainstream SATA SSD für Notebooks und Desktops
Die Verfügbarkeit der Intel X18-M und X25-M Mainstream Festkörperlaufwerke ist innerhalb der nächsten 30 Tage geplant. Mit den Maßen einer 1,8-Zoll oder 2,5-Zoll Standard-Festplatte eigenen sie sich für den Einbau in Notebooks und Desktop-PCs. Sie schaffen die Voraussetzung für leichtere, leisere und robustere Computer mit längerer Batterielaufzeit und optimierter Leistung. Die SSD-Serie auf Basis von Intels MLC (Multi Level Cell) Flash-Speicher spart bis zu 30 Minuten Akkuenergie (Herstellerangabe) und verbessert den I/O-Engpass hin zur CPU.
Intel X25-E Extreme SATA SSD für Server, Workstations und Speicheranwendungen
Die Intel X25-E Extreme SATA SSDs sind für Server-, Speicher- und Workstation-Umgebungen konzipiert, die eine besonders hohe Rechenleistung erfordern. Sie basieren auf dem SLC (Single-Level Cell) Flash-Speicher von Intel und sind für eine maximale Zahl von IOPS (Input/Output Operations Per Second) ausgelegt. Ein erheblich geringerer Energieverbrauch, Wartungs- und Kühlungsaufwand sowie ein verringerter Platzbedarf reduzieren insgesamt den Infrastrukturbedarf im Rechenzentrum und sparen Betriebskosten.
Die X18-M und X-25M Mainstream SATA SSDs für mobile und Desktop-Clients werden als 80 GB und 160 GB Versionen erhältlich sein. Die 80 GB Version befindet sich im Sampling und ihr Produktionsbeginn ist in den nächsten 30 Tagen geplant. Das Sampling für die 160er ist für das vierte Quartal dieses Jahres vorgesehen. Produktionsbeginn ist voraussichtlich das erste Quartal 2009. Das Intel X25-E Extreme SATA SSD für Unternehmensanwendungen in Server-, Speicher- und Workstationumgebungen befindet sich mit der 32 GB Version im Sampling und wird in den nächsten 90 Tagen in Produktion gehen. Das Sampling für die 64 GB Variante startet aller Voraussicht nach im vierten Quartal, der Produktionsbeginn ist für das erste Quartal 2009 geplant. Weitere Details finden Sie auf www.intel.com/go/ssd/.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.