Samsung erweitert sein Festplatten-Produktportfolio um externe Festplatten. Auf der IFA 2008 (29. August bis 3. September) präsentiert Samsung seine neuen portablen Festplattenmodelle der Formfaktoren 1,8 Zoll (S1 Mini) und 2,5 Zoll (S2 Portable). Die Produkte sind durch hohe Schockresistenz und geringen Stromverbrauch äußerst portabel und überzeugen durch ihr elegantes, schlankes und kompaktes Design, so der Hersteller. Dank innovativer Features wie SafetyKey, SecretZone sowie einer automatischen Backupfunktion speichern die Laufwerke Daten besonders sicher. Durch die USB-on-board-Technologie gelingt es Samsung, die Größe, das Gewicht und den Stromverbrauch der externen Festplatten auf ein Minimum zu reduzieren. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ist die 2,5 Zoll große S2 Portable 17 Prozent kleiner und verbraucht 30 Prozent weniger Energie. Die S2 Portable bringt leichte 154 Gramm auf die Waage und ist in den Kapazitäten 120, 160, 250, 320, und 500 GByte erhältlich. Auch die 1,8-Zoll-Serie S1 Mini überzeugt durch maximale Kapazität bei minimaler Größe. Die mit 91 Gramm ultraleichten Laufwerke passen bequem in jede Hemdtasche und jeden Geldbeutel und arbeiten mit maximal 1,8 Watt sehr energieeffizient. Die S1 Mini gibt es in den Kapazitäten 80, 120 und 160 GByte.
Die beiden externen Festplattenserien S2 Portable und S1 Mini zeichnen sich außerdem durch benutzerfreundliche Features aus. So können Anwender Backups in Echtzeit oder über die Kalenderfunktion anlegen. Sensible Daten lassen sich mit der SecretZone-Funktion in einem versteckten Festplatten-Ordner ablegen und zusätzlich mit der SafetyKey-Technologie schützen und verschlüsseln. Die neuen externen Festplatten-Serien von Samsung werden in den vier Farbvarianten „Piano Black“, „Snow White“, „Chocolate Brown“ und „Wine Red“ ab Mitte Oktober auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Im vierten Quartal wird dann das externe Line-up mit der S3 Station Serie im 3,5 Zoll Formfaktor weiter ausgebaut.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.