Samsung erweitert sein Festplatten-Produktportfolio um externe Festplatten. Auf der IFA 2008 (29. August bis 3. September) präsentiert Samsung seine neuen portablen Festplattenmodelle der Formfaktoren 1,8 Zoll (S1 Mini) und 2,5 Zoll (S2 Portable). Die Produkte sind durch hohe Schockresistenz und geringen Stromverbrauch äußerst portabel und überzeugen durch ihr elegantes, schlankes und kompaktes Design, so der Hersteller. Dank innovativer Features wie SafetyKey, SecretZone sowie einer automatischen Backupfunktion speichern die Laufwerke Daten besonders sicher. Durch die USB-on-board-Technologie gelingt es Samsung, die Größe, das Gewicht und den Stromverbrauch der externen Festplatten auf ein Minimum zu reduzieren. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ist die 2,5 Zoll große S2 Portable 17 Prozent kleiner und verbraucht 30 Prozent weniger Energie. Die S2 Portable bringt leichte 154 Gramm auf die Waage und ist in den Kapazitäten 120, 160, 250, 320, und 500 GByte erhältlich. Auch die 1,8-Zoll-Serie S1 Mini überzeugt durch maximale Kapazität bei minimaler Größe. Die mit 91 Gramm ultraleichten Laufwerke passen bequem in jede Hemdtasche und jeden Geldbeutel und arbeiten mit maximal 1,8 Watt sehr energieeffizient. Die S1 Mini gibt es in den Kapazitäten 80, 120 und 160 GByte.
Samsung S1 Mini
Die beiden externen Festplattenserien S2 Portable und S1 Mini zeichnen sich außerdem durch benutzerfreundliche Features aus. So können Anwender Backups in Echtzeit oder über die Kalenderfunktion anlegen. Sensible Daten lassen sich mit der SecretZone-Funktion in einem versteckten Festplatten-Ordner ablegen und zusätzlich mit der SafetyKey-Technologie schützen und verschlüsseln. Die neuen externen Festplatten-Serien von Samsung werden in den vier Farbvarianten „Piano Black“, „Snow White“, „Chocolate Brown“ und „Wine Red“ ab Mitte Oktober auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Im vierten Quartal wird dann das externe Line-up mit der S3 Station Serie im 3,5 Zoll Formfaktor weiter ausgebaut.
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
PNY kündigt die Einführung der XLR8 Gaming-Linie von microSD-Flash-Speicherkarten mit V30 Video-Geschwindigkeitsklasse und A2 App-Leistung an. Sie erweitern das Sortiment...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.