NEWS / Sound Deluxe: Auzentech Auzen X-Fi Prelude 7.1 im Test

06.08.2008 12:45 Uhr

Für viele ist der eigene Computer zuhause nicht mehr allein zum Arbeiten da. Vielmehr wird mehr und mehr der volle Funktionsumfang des Heimrechners ausgeschöpft und neben der aktuellen Spielesammlung, unzählige Musik- und Videodateien aufbewahrt. So wird der Computer natürlich auch häufiger als Musik- oder DVD-Sammlung für die Heimkino-Anlage genutzt. Kommt es dort zu einer minderwertigen Audioqualität, trotz der sündhaft teueren HiFi-Lautsprecher, ist man schnell enttäuscht. Günstige OnBoard-Soundlösung stoßen in Sachen Qualität schnell an ihre Grenzen. Abhilfe schafft zum Beispiel für den hauseigenen und semiprofesionellen Musikgenuss die Auzentech Auzen X-Fi Prelude 7.1. Dank des verbauten X-Fi Soundchip von Creative kommen auch Spielefreunde mit der Unterstützung von EAX 5.0 auf ihre Kosten. Alle weiteren Einzelheiten zum Flaggschiff aus dem Hause Auzentech und ob uns die Soundkarte in der Praxis überzeugen konnte, lesen Sie in unserem Test.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.