NEWS / Umweltfreundlich: Dells neuer Mini-PC Studio Hybrid

04.08.2008 11:30 Uhr

Der neue Studio Hybrid von Dell ist extrem kompakt und verfügt über ein neuartiges Design in sieben Varianten. Der Studio Hybrid lässt sich horizontal oder vertikal aufstellen. Er ist nicht größer als ein Buch und damit rund 80 Prozent kleiner als ein normaler Desktop-Minitower. So lässt sich der Studio Hybrid beispielsweise mit einem Home Entertainment Center oder über den Standard-HDMI-Port mit einem HDTV-Gerät verbinden. Über das optionale kabellose Keyboard und die kabellose Maus kann man den Studio Hybrid zu Hause ganz bequem und ohne Kabelsalat vom Sofa aus bedienen. Dells neuer Mini-PC erweist sich so als ein universelles System, mit dem Anwender Fernsehsendungen, Sportübertragungen oder eigene Fotos und Videos ansehen können und zugleich ihre E-Mails abrufen oder im Internet surfen können. Dabei verfügt der Studio Hybrid jederzeit über die nötige Performance, damit Anwender auch anspruchsvolle Aufgaben wie das Bearbeiten von Fotos und Videos reibungslos erledigen können.

Mit den sechs unterschiedlichen Gehäusefarben in Schiefergrau, Smaragdgrün, Quarz-Rosa, Rubinrot, Topas-Orange und Sapphire Blue Shell lässt sich der Studio Hybrid an jedes Ambiente anpassen. Wer es weniger farbig mag, der kann zusätzlich auf eine Edel-Variante in hellem Bambus-Furnier zurückgreifen. Technisch gesehen hat der Mini-PC von Dell auch einiges zu bieten und kann sich zum Beispiel über die Wi-Fi-Schnittstelle überall drahtlos in ein Netz einklinken, bietet ein Blu-ray-Disc-Laufwerk zum Abspielen von hochauflösenden Videos, verfügt über einen integrierten TV-Tuner und vieles mehr. Die Grundausstattung für 489 Euro arbeitet mit 2 GB Arbeitsspeicher, einem Intel Celeron 550, 160 GB Festplatte und Windows Vista Home Premium. Gegen Aufpreis können Core 2 Duo Prozessoren, bis zu 320 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher integriert werden.

Der Studio Hybrid ist aber nicht nur klein, schön und schnell, sondern auch ganz besonders Energie-effizient. Er verbraucht rund 70 Prozent weniger Energie als ein normaler Desktop-Computer, so Dell. Dabei hat Dell auch dafür gesorgt, dass das Drumherum umweltfreundlich ist: Das Verpackungsmaterial wurde im Gewicht um 30 Prozent reduziert und ist zu 95 Prozent recyclingfähig.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.