Der Name Auzentech ist hierzulande vielen Käufer noch kein Begriff wenn es um das Thema Soundkarten geht. Allerdings besitzt der Hersteller im kleinen Kreis der audiophilen Hörer einen guten Ruf, da bei den hergestellten Soundkarten auf die Auswahl von hochwertigen Komponenten geachtet wird. So ist Auzentech auch der erste Hersteller, der von Creative die Erlaubnis bekam, einen X-Fi Soundchip auf eigenen Platinen zu verbauen. Herausgekommen ist dabei unter anderem die Auzen X-Fi Prelude (Test), welche gepaart mit hochwertigen Analog/Digital- bzw. Digital/Analog-Wandlern und weiteren Rafinessen, der Creative-Konkurrenz den Kampf ansagen will. Über fehlende EAX-Kompatiblität oder andere Creative-Extras die bisher Fremdherstellern vorenthalten blieben, kann sich hier keiner mehr beschweren.
Auzentech X-Fi Forte 7.1
Audiospezialist Auzentech präsentiert mit der Auzen X-Fi Forte 7.1 nun auch seine erste Low-Profile Soundkarte mit PCI Express Schnittstelle für Gamer und Audiophile. Die Karte basiert wie erwartet auf bewährter Creative X-Fi Technologie und 64 MB X-RAM, bietet EAX 5.0 und die Möglichkeit die Verstärker auf der Platine auszutauschen. Die technischen Daten im Überblick:
Die Karte ist ab sofort für 119 Euro mit Standard- und Low-Profile Bracket erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.