NEWS / APX 2500: Neuer Smartphone-Prozessor von Nvidia
11.02.2008 17:30 Uhr    0 Kommentare

Nvidia präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona (11. bis 14. Februar 2008) einen neuen Prozessor (auf Basis eines ARM11 MPCore) für Smartphones: Der APX 2500 bringt laut Nvidia intuitive 3D-User-Interfaces und HD-Videos auf Windows-Mobiltelefone und erlaubt als erste Lösung überhaupt zehn Stunden HD-Playback in 720p-Auflösung. Außerdem soll HD-Video-Recording und die Aufnahme von hochauflösenden Photos (bis zu 12 Megapixel unterstützt) möglich sein. Damit wird gewährleistet, dass die neue Version von Windows Mobile die Features der APX 2500 optimal unterstützt, hat man während der Entwicklung des Prozessors eng mit Microsoft zusammengearbeitet.

Der Nvidia APX 2500 ist das Resultat von 800 Mannjahren Ingenieursarbeit und bietet einen Ultra-Low-Power-GeForce-Prozessor, der OpenGL ES 2.0 und Microsoft Direct 3D unterstützt. Nvidias nPower-Technologie sorgt für zehn Stunden Video-Playback (720p H.264, MPEG-4 und VC-1/WMV9) und 100 Stunden Audio (AAC, AMR, WMA und MP3). Der APX 2500 ist ab sofort für ausgewählte Kunden erhältlich; die Produktion des Prozessors wird im zweiten Quartal 2008 gestartet. Auf dem Mobile World Congress 2008 demonstriert man den APX 2500 live in Halle 1, Stand 1C34.

"Die zweite PC-Revolution bricht an", ergänzt Jen-Hsun Huang, President and CEO von Nvidia. "Technologien konvergieren in mobilen Endgeräten, die alle visuellen Features eines PC besitzen - vom Filmeschauen und der Videotelefonie bis zum Internet-Surfen und 3D-Gaming. In Verbindung mit Microsoft Windows Mobile verwandelt der APX 2500 Smartphones in persönliche Computer."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.