NEWS / OCZ mit zahlreichen Produktneuheiten - 32 GB USB-Stick

19.01.2008 19:00 Uhr    Kommentare

OCZ Technology hat eine Vielzahl an neuen Produkten der nächsten Generation auf der Consumer Electronics Show 2008 vorgestellt. Mit der Übernahme von Hypersonic PC und PC Power& Cooling soll OCZ über eine Fülle an neuen Lösungen verfügen.

Das neuste Flex-Modell "Flex2" bietet einen besseren Kühlmechanismus mit festgeschalteten Flüssigkeitskanälen über den Chips, die ein erweitertes Übertakten und Stabilität für die Bauteile mit der höchsten Leistung ermöglichen sollen. Im Hinblick auf eine komplementäre Flüssigkühlung erweitert OCZ sein Angebot um Zubehör für Wasserkühlung und führt die HydroFlow-CPU-Waterblock-Einheit ein, um die leistungsfähigen Prozessoren zu kühlen. Die HydroFlow-Einheit soll mit der höchstmöglichen Austauschrate zwischen dem Block und dem Kühlmittel entwickelt worden sein und verfügt über ein dreieckiges Lamellendesign, was eine effizienten Kühlung von übertakteten CPUs ist.

2008 beabsichtigt OCZ die mobile Speicherung mit Hilfe der speedy-Rally2- und der ATV-Flashlaufwerke zugänglicher zu machen, die derzeit mit einer Kapazität von 32 GB erhältlich sind. Weiterhin führt OCZ den neuen Rally2 Turbo ein, eine noch schnellere Version des Rally2. OCZ wird überdies seine SATA- und SATA2-Solid-State-Laufwerke einführen, die den Verbrauchern eine schnellere, zuverlässigere und leistungseffizientere Alternative zu den Standard-Festplattenlaufwerken für Laptops bieten sollen.

OCZ präsentiert auch eine aktualisierte Version des NIA (Neuraler Impuls-Aktuator), ein Eingabegerät, das der vollständigen Integration von zentraler und peripherer Nervenaktivität hinsichtlich der Kontrolle von Personalcomputern einen Schritt näher rückt. Der Neurale Impuls-Aktuator wird anhand von Spieledemos präsentiert und verfügt jetzt über eine USB-Schnittstelle und erweiterte Benutzersoftware.

Der Silencer Quad 750 wird zusammen mit den original roten und schwarzen Modellen in einer neuen blauen Version präsentiert. Ebenso neu im Sortiment ist der Silencer 500W EPS. Der kürzlich veröffentlichte Turbo-Cool 860W ist für die Spielebegeisterten vorgesehen, mit dem sie den Vorteil seines einstellbaren Rail-Designs in Erfahrung bringen können. Ein Hypersonic-Desktop-System wird mit dem neuen Turbo-Cool 1200 vorgeführt, das über die Enthusiast-System-Architektur (ESA) verfügt.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.