QNAP Systems stellt heute den Turbo NAS TS-409 Pro mit vier Einschüben für SATA-Festplatten vor. Die neuste Auflage der Modellreihe bietet Hot-Swapping, RAID 0/1/5/6, Online-RAID-Kapazitätserweiterung und -Migration sowie vielfältige Backup- und Sicherheitsfunktionen. Die aktuelle Maximalkapazität liegt bei 4 Terabyte. HDD S.M.A.R.T und detaillierte Logs helfen, Betriebskosten und Wartungsaufwand zu minimieren.
RAID 5 und RAID 6 werden unterstützt, um einen unterbrechungsfreien Betrieb des NAS sicherzustellen, auch wenn eine oder zwei Festplatten gleichzeitig ausfallen. Die leistungsfähigen und dennoch benutzerfreundlichen Funktionen für die RAID-Verwaltung ermöglichen es, die Speicherkapazität zu erweitern oder das System auf ein höheres RAID-Niveau zu bringen, ohne das System ausschalten zu müssen. Die HDD S.M.A.R.T Funktion bietet vollständige Informationen über die Festplatte, einschließlich Temperatur und Gesundheitszustand, um potentielle Festplattenausfälle zu vermeiden. Verschlüsselte FTP-Übertragung, SSL-verschlüsseltes Web Management, SSH-Login sowie verschlüsselte Remote-Replikation werden unterstützt um Backup und Freigabe von Daten so sicher wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus helfen eine umfassende Protokollierung mit Datenzugriffs-Logs, Online-Benutzerlisten und E-Mail-Warnungen dem Administrator das System auf einfache Weise zu kontrollieren und zu verwalten. Das Embedded Linux und der temperaturgesteuerte Lüfter gewährleisten einen stabilen und energiesparenden Betrieb, so der Hersteller. Der TS-409 Pro kann so auch in kleinen Büros ohne Server-Raum problemlos eingesetzt werden.
Der Turbo NAS TS-409 Pro von QNAP beinhaltet zahlreiche Server-Funktionen, wie zum Beispiel Windows AD-Authentifizierung für die einfache Einrichtung von Benutzerkonten, File Server, einen FTP-Server mit verschlüsselter Übertragung, verschlüsselte Remote-Replikation, Drucker-Server (unterstützt maximal drei Drucker), UPS-Unterstützung sowie einen eingebauten Webserver mit PHP und MySQL.
Das System ist mit einer 500 MHz CPU, 256 MB DDR2-Speicher und Gigabit-Ethernet ausgestattet. Der empfohlene Verkaufspreis (ohne HDD) liegt bei 658 Euro. Einen Test des QNAP TS-109 finden Sie bei uns.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.