Festplatten-Crashs und Datendiebstähle gehören auf dem Computer inzwischen zum Alltag. Umso überraschender ist das Ergebnis einer aktuellen Studie in fünf europäischen Ländern, die von Western Digital in Auftrag gegeben wurde: 59 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass PC-Mitnutzer keine Daten löschen können.
Die Deutschen schneiden bei diesem Thema im Vergleich am besten ab. Aber auch in Deutschland sind sich nur 48 Prozent der Gefahr bewusst. Dabei ist es für den Mitnutzer kein Problem, vorhandene Daten wie E-Mails, Musikstücke, Filme, Bilder oder Finanzunterlagen zu löschen, wenn diese nicht ausdrücklich geschützt sind. Das Ergebnis erstaunt, umso mehr als es 81 Prozent der Befragten für wichtig halten, ihre Daten zu sichern. Mit 87 Prozent erreichen die Deutschen auch in dieser Kategorie den Höchstwert. Eine grundsätzliche Bereitschaft, zum Schutz der eigenen Dokumente auf dem Computer scheint demnach vorhanden zu sein. Wie wichtig allerdings weitere Aufklärungskampagnen und Informationen zum Thema Datensicherheit auf dem PC sind, zeigt diese Studie ebenfalls. Denn immerhin wissen 38 Prozent der Befragten in Europa nicht, wie sie ihre Dokumente auf dem PC schützen können.
Dabei ist Datensichern heutzutage kinderleicht und die Zeiten, in denen mühsam die zu schützenden Daten in Ordner verschoben und anschließend auf DVDs gebrannt werden mussten, vorbei. Ein einfacher Knopfdruck auf externe Festplatten genügt völlig, und im Handumdrehen wird ein Spiegelbild der eigenen Festplatte erstellt.
Western Digital beauftragte das belgische Unternehmen InSite Consulting, um Einblicke in das Verhalten und den Wissenstand bezüglich Datensicherheit zu erhalten. Hierzu wurden 2.027 Personen in Deutschland, Frankreich, England, Italien und Spanien zwischen 18 und 64 Jahren befragt. Voraussetzung war, dass die Teilnehmer zuhause über einen PC verfügen.
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.