Ein Jahr nach der Markteinführung hat Microsoft bereits mehr als 100 Millionen Lizenzen von Windows Vista verkauft. Die Verkaufszahlen von Microsoft Office haben ebenfalls die hohen Erwartungen von Microsoft übertroffen. "Allein die Nachfrage von Firmenkunden nach Windows Vista und Office sowie ein gutes Weihnachtsgeschäft mit diesen Produkten haben die Umsätze in diesem Bereich im abgelaufenen Quartal um 18 Prozent steigen lassen", sagt Chris Liddell, Chief Financial Officer bei Microsoft.
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft. Gemäß einer Schätzung des BITKOM werden zwei Drittel aller privat genutzten PCs in Deutschland mit Windows Vista ausgeliefert. Microsoft profitiert auch von der stark gestiegenen Nachfrage nach PCs in Westeuropa, wobei Deutschland überdurchschnittlich zugelegt hat, so die Marktforschungsfirma Gartner. Im dritten Quartal 2007 lag im Vergleich zum Vorjahr Deutschland mit 23 Prozent Wachstum auf 2,7 Millionen Einheiten vor Frankreich (18,4 Prozent) und England (13,6 Prozent). Nach zwei aktuellen Studien von BITKOM und TechConsult nutzen bereits etwa 70 Prozent der Bundesbürger zu Hause Computer. EU-weit liegt Deutschland damit auf Platz sechs des Rankings.
Eine Zusammenfassung der ständigen Windows-Updates bietet das Windows Vista Service Pack 1 (SP1), das demnächst verfügbar sein soll, so Microsoft. Zudem enthält es weiteren Angaben zufolge Verbesserungen bei Sicherheit, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Management. Es wird zwar keine neuen Funktionen bieten, aber einige Erweiterungen für bestehende. Inzwischen lassen sich bereits 43.000 Hardware-Produkte per Windows Update aktualisieren, im Vergleich zu 23.000 bei der Markteinführung von Windows Vista, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.