Etwas später als sonst üblich hat man vergangene Woche den aktualisierten Catalyst-Grafiktreiber 8.7 des Monats Juli veröffentlicht. Neben einigen Performanceverbesserungen und den üblichen Bugfixes gibt es diesmal auch noch ein leicht überarbeitetes Control Panel, in dessen Information Center nun die kompletten Infos für jede installierte Grafikkarte bereitstehen.
Die Fehlerbereinigung nimmt diesmal Einfluss auf Assassin's Creed, Crysis, Frontlines Fuel of War, Hellgate London, Mahjongg Artifacts, Rainbow Six Vegas 2, World In Conflict, sowie World of Warcraft unter Windows Vista. Windows XP hingegen muss sich auf City of Heroes, Enemy Territories Quake Wars, Lost Planet, World of Warcraft beschränken.
Noch mehr Leistung konnte man seitens AMD im 3DMark Vantage erreichen, welcher auf HD 3400 und HD 3600-Karten um bis zu 20 % beschleunigt wurde, aber auch ein paar wenige Spiele, wie Company of Heroes mit maximal 12% und Lost Planet mit bis zu 15 %, beide jeweils nur auf Radeon HD 3600, 3800, 4800 Grafikkarten unter DX10, oder auch Call Of Duty mit maximal 4 Prozent Steigerung auf HD 4800-Grafikkarten unter DX9, wurden beschleunigt. Einen großen Schritt macht man hingegen bei Lost Planet unter DX9, da man die CrossFire-Skalierung auf 1,7-fach verbessern und zudem bei aktivem FSAA und AF die Berechnung um bis zu satten 80 Prozent steigern konnte.
Weiterführende Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind, oder aber auch im PDF-Format vorliegen.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.