Als Antwort auf die wachsende Kundennachfrage nach Speicher für zu Hause, kündigt Seagate die neue Maxtor Central Axis-Netzwerkspeicherplatte (NAS) an. Das neueste Laufwerk von Seagate bietet 1 Terabyte Backup-Speicher, auf den jeder Computer im Haus über das Netzwerk Zugriff hat. Zusätzlich zur Media-Streaming-Funktion für Videos, Fotos und Musik integriert die Central Axis-Festplatte einen einfach zu bedienenden Remote-Access-Service. Darüber sind auf der Netzwerkplatte gespeicherte Inhalte einfach und sicher über jeden Internetbrowser abzurufen.
Mit der Maxtor Central Axis-Netzwerkplatte werden Inhalte, die zuvor an einen Computer gebunden waren, frei zugänglich. Die einfach zu bedienende Lösung ermöglicht multimedialen Datenaustausch von jedem Computer im Haus sowie von allen DLNA-kompatiblen gängigen Unterhaltungsgeräten wie Xbox 360 und PlayStation 3. Neben dem vernetzen Zugriff auf wichtige Daten eröffnet die Maxtor Central Axis eine einfache Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen und diese auszutauschen, auch wenn man nicht mit dem Netzwerk verbunden ist. Dies ist über einfaches Einloggen in den Remote-Access-Service von jedem beliebigen Internetbrowser aus möglich. Es sind keine Downloads oder Plug-ins nötig. Die Central Axis richtet eine sichere Verbindung zum Service ein, ohne dass Firewalls deaktiviert werden müssen. Benutzername und Passwort reichen aus, um von jedem Webbrowser Zugriff auf die Platte zu erhalten.
Entwickelt als Netzwerkspeicher für zu Hause, kommt die Maxtor Central Axis mit einer Kapazität von 1 TB in den Handel. In den USA ist die Platte voraussichtlich ab Juli zum Verkaufspreis von 329,33 US-Dollar erhältlich. In Europa und Asien wird die Platte zum Ende des Jahres auf den Markt kommen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.