Hitachi Global Storage Technologies (HGST) präsentiert heute die zweite Generation seiner Terabyte-Laufwerke namens Deskstar 7K1000.B. Dank des 3-Scheiben-Designs ist der Stromverbrauch im Leerlauf im Vergleich zum Vorgängermodell um 43 Prozent geringer. Offensichtlich hat man sich dem aktuellen IT-Trend angepasst, denn noch in unserem letzten ausführlichen Festplatten-Roundup mussten wir den Punkt der Leistungsaufnahme bei den Hitachi-Modellen kritisieren.
Darüber hinaus wird mit Bulk Data Encryption (BDE) ein Sicherheitsmechanismus auf Festplatten-Ebene angeboten, der Daten gegen Verlust und Diebstahl schützt. Mit der Deskstar E7K1000 bietet Hitachi die Festplatte auch in einer Version an, die speziell für Anwendungen im 24-Stunden-Dauerbetrieb optimiert ist. Die neuen 3,5 Zoll Laufwerke arbeiten mit 7200 Umdrehungen pro Minute und werden in den Speichergrößen von 160 GB bis zu 1 TB erhältlich sein. Basierend auf der Perpendicular Magnetic Recording (PMR) Technologie verfügt die Festplatte über eine maximale Speicherkapazität von 375 GB je Scheibe.
Hitachis "Bulk Data Encryption" verschlüsselt die Daten während sie auf die Festplatte geschrieben werden. Erst beim Abruf der Daten werden diese anhand desselben Schlüssels wieder dechiffriert. Die Deskstar 7K1000.B nutzt den so genannten Advanced Encryption Verschlüsselungsstandard (AES), der den größtmöglichen Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dritte garantiert, so Hitachi.
Die Deskstar 7K1000.B und Deskstar E7K1000 werden weltweit ab Juli 2008 erhältlich sein.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.