Acer erweitert sein Portfolio an Consumer-Displays um das Acer P223WBdh. Das Gerät kleidet sich in attraktives Glossy Black und ist mit der FlxArm-Z-Technologie ausgestattet, die eine stufenlose Verstellbarkeit der Geräte ermöglicht. Die Technologie ermöglicht eine stufenlose Verstellbarkeit der Geräte in alle Richtungen mit nur einer Hand: in der Höhe bis 14 cm sowie in der Neigung bis zu einem Winkel von 90°. Darüber hinaus erlaubt die integrierte Pivot-Funktion eine Drehung des Displays um 90°, so dass der Betrachter mühelos zwischen Hoch- und Querformat wechseln kann. Dabei bewirkt das Design des Monitorfußes mit seinen zwei Gelenken, dass das Display scheinbar über der Arbeitsfläche schwebt, während der hochfunktionale Monitorfuß optisch gänzlich in den Hintergrund tritt.
Das Acer P223WBdh ist mit einem 22 Zoll Widescreen-Display mit einer Helligkeit von 300 cd/m² ausgestattet. Das Kontrastverhältnis von 2500:1 sorgt in Verbindung mit einer Auflösung von 1680 x 1050 Pixeln für ein scharfes Bild und brillante Farben auch in hellen Umgebungen. Der Betrachtungswinkel von 170° bzw. 160° (horizontal bzw. vertikal) und die schnelle Reaktionszeit von 2 ms runden die technische Ausstattung des P223WBdh ab. Um digitalen Datentransfer ohne Umwandlungsverluste möglich zu machen, ist das neue Acer P223WBdh mit einer DVI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung ausgerüstet. Zusätzlich bietet das neue Display eine HDMI-Schnittstelle, die digitale Audio- und Videoverbindungen mit einem einzigen Kabel ermöglicht. Über die drei Schnittstellen VGA, DVI und HDMI können drei verschiedene Videoquellen an den Bildschirm angeschlossen werden, zwischen denen über ein On-Screen-Menü problemlos umgeschaltet werden kann.
Acers neues P223WBdh Display ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 299 Euro im Handel erhältlich. Die Garantie beträgt zwei Jahre.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.