NEWS / CeBIT 2008: Hauppauge USB-Rekorder mit H.264-Hardware

07.03.2008 07:00 Uhr

Mit dem HD-PVR stellt Hauppauge auf der CeBIT 2008 seinen ersten USB-Rekorder mit integrierten H.264-Hardware-Encoder vor. Verbunden mit einer Set-Top-Box und via USB-Kabel am PC angeschlossen, lassen sich Videoinhalte in Echtzeit in HD-Qualität bis zu einer Auflösung von 1080i aufzeichnen und wiedergeben. Die Videoverbindung zwischen dem HD-PVR und der Aufnahmequelle ist über eine YUV- oder einfache S-Video-/Composite-Video-Verbindung möglich. Audiosignale können entweder digital, über eine optische S/PDIF-Verbindung, oder analog per RCA-Audioeingänge (Cinch, L/R), eingespeist werden.

Der Encoder-Chip ermöglicht Aufzeichnungen in den Bildschirmauflösungen VGA/D1, 720p und 1080i. Unterstützt werden sowohl variable als auch konstante Bitraten von 1,0 bis 13,5 Mbit/s. Um während der Aufnahme auch eine Wiedergabe zu ermöglichen, kann das Eingangssignal über durchgeschleifte Video- und Audiobuchsen, inklusive einem optischen S/PDIF-Ausgang, abgegriffen werden. Zeitgesteuerte Aufnahmen lassen bequem über den mitgelieferten Hauppauge-IR-Blaster realisieren, der zum Beispiel bei einer angeschlossenen Set-Top-Box die Programmumschaltung per Infrarotsignal übernimmt.

Mit der DVD-Brennsoftware lassen sich unter anderem H.264-Aufnahmen "on-the-fly" ins AVCHD-Format umwandeln, die auf einem handelsüblichen DVD-Rohling gebrannt, für die spätere Wiedergabe auf einem Blu-ray-DVD-Player geeignet sind. Über den Arcosft MediaConverter lassen sich Aufnahmen für die spätere Verwendung auf einem portablen Mediaplayer umwandeln.

Der HD-PVR kostet 199 Euro und wird voraussichtlich ab Ende März 2008 im Handel verfügbar sein.

Hauppauge auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand C09

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

#CeBIT 

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.