Speicherspezialist Mushkin nahm die CeBIT 2008 (noch bis zum 9. März) als Anlass neue Speichermodule auf Basis des DDR3-Standards vorzustellen. Die XP3-Module (eXtreme Performance) sind ab sofort mit bis zu 1800 MHz und in verschiedenen Kapazitätsausführungen erhältlich.
Die XP3 DDR3-1600 Speicherriegel bietet man ab sofort als 1 GB Einzelmodul und 2x 1 GB Dual-Channel Kit sowie als 2 GB Modul und 2x 2 GB Paket an. Die XP3-12800 benötigen bei Timings von 7-7-6-18 eine Versorgungsspannung von 1,85 bis 1,90 Volt und werden mit dem gewohnten Mushkin-Heatspreader ausgeliefert. Die Module der XP3-14400 Serie (1 GB Modul oder 2x 1 GB Kit) werden mit Standardtimings von 8-8-7-20 auf den Markt kommen und beanspruchen hierfür 1,90 bis 1,95 Volt. Genaue Angaben zur Verfügbarkeit und den Preisen konnte man bislang noch nicht machen.
Mushkin auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand A09
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.