NEWS / Cyber Snipa stellt Stinger Gaming-Mouse vor

31.03.2008 13:45 Uhr

Die Stinger Gaming Mouse ist eine neue Generation von Gaming Mäusen aus dem Hause Cyber Snipa. Die verbauten Komponenten, die vielseitigen Features und die umfangreiche Software sollen den neuen Nager zu einer kraftvolle Waffe an der Seite eines jeden Gamers machen, so der Hersteller über sein jüngstes Produkt.

Mit der Stinger hat man eine Gaming Maus mit der man drei Sets mit jeweils sechs Makrotasten (neun Tasten insgesamt) frei programmieren kann. Zwischen den Sets kann man schnell durch einen einmaligen Tastendruck wechseln. Die Beleuchtung der Makro-Taste zeigt je nach Farbe, in welchem Set man sich gerade befindet. Und dank des Onboard Memory werden alle Einstellungen in der Maus gespeichert und müssen bei Verwendung an einem anderen PC nicht neu programmiert werden. So kann man immer und überall auf seine insgesammt 18 Makros zurückgreifen. Außerdem verfügt die Cyber Snipa Stinger auch über frei wählbare dpi Einstellungen. Durch einfachen Tastendruck kann zwischen den vier über die mitgelieferte Software selbsteingestellten dpi Stufen zwischen 400 und 3200 gewählt werden. Auch hier zeigt die Beleuchtung der Taste in welchem Modus man sich gerade befindet. Der eingebaute Laser verarbeitet mehr als 7000 Bilder pro Sekunde, bietet bis zu 3200 dpi und die Befehle werden mit 1000 Hz Ultrapolling über einen 16 Bit Datenkanal übertragen.

Das Gewicht der USB 2.0-Maus ist mit den mitgelieferten Gewichten (7x 20g) ebenfalls individuell anpassbar. Neben der gummierten Oberfläche vervollständigt das kippbare Scrollrad die Features der Cyber Snipa Stinger Gaming Mouse. Der empfohlene Herstellerpreis liegt bei 39,90 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.