NEWS / Harpertown: Intel Low-Voltage Quad-Core Xeon L5400 Serie

25.03.2008 13:45 Uhr    Kommentare

Chipgigant Intel stellt am heutigen Dienstag neue Modelle der Low-Voltage Intel Xeon L5400 Serie vor und erweitert damit sein Portfolio an 45 nm Quad-Core Prozessoren. Die neuen CPUs basieren auf Intels Harpertown-Kern (2x 6 MB L2-Cache) und begnügen sich mit einer Thermal Design Power (TDP) von 50 Watt. Der Front Side Bus der beiden ersten L5400-Prozessoren beträgt 1333 MHz (QPB), die Kernfrequenzen 2,33 (L5410) bzw. 2,50 GHz (L5420). Im nächsten Quartal diesen Jahres möchte man nach eigenen Angaben auch weitere Low-Voltage Dual-Core Xeon-Modelle auf den Markt bringen. Diese neuen Prozessoren sollen dann mit nur 40 Watt TDP aufwarten und mit bis zu 3,0 GHz getaktet sein.

Die Preise bei einer Abnahme von 1000 Stück betragen 320 (L5410) respektive 380 US-Dollar (L5420).

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.