NEWS / OCZ stellt offiziell neuen CPU-Kühler vor: Vendetta 2

17.03.2008 06:30 Uhr    Kommentare

OCZ hat den Vendetta 2, den man bereits auf der CeBIT zeigte, offiziell enthüllt.

Der OCZ Vendetta 2 nutz die für OCZ charakteristisch angeordneten Kühlfinnen und setzt wieder auf Heatpipe-Direct-Touch Design. In Kombination mit einem 120 mm Lüfter, der sich in einem Drehzahlspektrum von 800 bis 1500 rpm dreht und dabei einen Geräuschpegel von 20 bzw. 32 dB(A) verursacht, soll der Kühler die anfallenden Kühlaufgaben der meisten heutzutage anzutreffenden Prozessoren ohne Probleme gewachsen sein. Hierbei setzt Entwickler OCZ nach eigenen Angaben auch auf die Erfahrungen mit seinem Vorgängermodell, dem ersten Vendetta.

Die mit drei Heatpipes ausgestatte Konstruktion hat direkten Kontakt zum Heatspreader (IHS) der Prozessoren, um einen schnellen Abwärmetransport sicherzustellen. Durch die spezielle Anordnung der Kühlfinnen (dimple-micro-configuration) soll der Luftstrom innerhalb des Gehäuses weiter optimiert werden. Der Vendetta 2 ist kompatibel mit AMD Sockel AM2/939/754/755 und Intel Sockel 775.

Ein genauer Erscheinungstermin sowie ein Verkaufspreis ist noch nicht bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.