NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
03.03.2008 12:00 Uhr    0 Kommentare

X-Spice Croon 850 BF

"Caseumbau möchten euch gerne das Netzteil der Firma X-Spice aus der Croon Serie vorstellen. Als neuer Hersteller im deutschsprachigen Raum tritt heute das Croon BF 850 in einem Test an. Das Xenmicro Netzteil ist mit einer Leistungsangabe von 850 Watt, einem Gewicht von knapp 2,5 KG und einem 135mm blau beleuchteten Lüfter ausgestattet. Wie sich das Croon BF 850 bei Caseumbau im Test geschlagen hat, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten."

Club3D NVIDIA GeForce 9600GT: Aufguss oder Neuentwicklung?

"Am vergangenen Donnerstag stellte NVIDIA eine neue Mainstream Grafikkarte mit der Namensgebung 9600 GT und G94 Chip vor. Positionieren soll sie sich in der Klasse der AMD HD 3850 Grafikkarten. Die Namensgebung 9xxx soll dem Kunden eine Neuentwicklung suggerieren, obwohl bekanntermaßen die Karte auf dem bereits erhältlichen G92 Chip einer 8800GT basiert. Was zur neuen Namensgebung verleitet, wie sich die Karte unter anderem auch zu einer HD 3870 verhält und wie die Kühleigenschaften und der Stromverbrauch daherkommen, zeigt das nachstehende Review."

Dazzle Video Creator Platinum

"Durch den Boom bei Video Portalen wie Youtube, MyVideo oder Clipfish stellt sich vielen die Frage: Wie kann auch ich meine Videofilme der großen weiten Welt zeigen? Pinnacle als Hersteller von hochwertiger VideoSchnitt Software bietet hier ein interessantes Komplettpaket an: Mit dem Dazzle Video Creator in der Palatinum Ausführung können alte und neue Videos bequem auf die Festplatte gespielt und mit der mitgelieferten Software entsprechend bearbeitet werden. Einen Praxisbericht haben wir für euch auf den folgenden Seiten zusammengestellt..."

Raidmax Smilodon - Schubladendenken

"Wer seinen PC gerne etwas aufpeppen möchte, ohne groß selbst Hand anzulegen, greift gerne zu Gehäusen mit Fenster und dem ein oder anderen beleuchteten Lüfter. Ein solches Exemplar hat Raidmax mit dem Smilodon in petto und wartet mit weiteren Extras auf, die den Kunden glücklich machen sollen."

Cyber Snipa Stinger

Gaming Eingabegeräte sind ein wichtiger Bestandteil für erfolgreiches Spielen. Die Maus ist hierbei mit das wichtigste Werkzeug, um Interaktionen und Sicht des Akteurs im Spiel umzusetzen. Bei schnellen Ego-Shootern ist die Maus elementar für Erfolg oder Niederlage. Cyber Snipa gibt dem Gamer mit der neuen Stinger dafür ein mächtiges und schnelles Werkzeug in die Hand. Wie sich die Cyber Snipa Stinger im Spielbetrieb und auch bei Office- und Multimediaanwendungen schlägt, könnt ihr im Review von Caseumbau nachlesen.

easyNova DataBox PRO Serie

"Nachdem der Hersteller easyNova erstmalig durch sein außergewöhnliches externes HDD Gehäuse im Stil einer Festplatte auf sich aufmerksam gemacht hat, folgt nun eine weitere Serie externer Festplattengehäuse."

AMD Radeon HD 3870 X2 von PowerColor: Doppelt hält besser

"AMD begnügte sich nach eigenen Angaben mit dem 2.Platz im High-End Bereich und gab dem Preis-Leistungs-Verhältnis den Vorzug. Dass man mehr möchte, zeigt AMD mit der kürzlich vorgestellten HD3870 X2. Ob AMD/ATI mit ihrem neuen Flaggschiff an NVIDIA aufschließen kann und mehr, zeigen wir im folgenden Artikel."

Tagan TG1300-BZ Piperock 1300 Watt Netzteil

"Einige werden erschrocken zusammenzucken und ihr Handy abstellen, andere mit dezenter Gänsehaut bewaffnet den aktuellen Kontostand abrufen...Nein, SAW 4 ist noch nicht in den Kinos, wir reflektieren einmal mehr auf ein neues Netzteil. Tagans neue Piperock oder besser gesagt BZ Serie ist fertig und mittlerweile in allen Varianten bereits größtenteils lieferbar. Für unser erstes Review dieser Serie erhielten wir das 4Kg schwere 1300 Watt Topmodell, das mit allem ausgestattet wurde, was das Herz der Enthusiasten mit extremem Leistungsbedarf höher schlagen läßt. Verschwenderische Leistungsindikatoren, viele technische Finessen, Kabelmanagement, ein üppig geschnürtes Zubehör Paket kombiniert mit hoher Effizienz und möglichst leisem Betrieb und das zu einem in dieser Leistungskategorie erstaunlich günstigem Preis. Stellt sich die Frage nach der Zielgruppe für diesen Kraftmeier, denn ein halbwegs normal ausgestatteter Home Rechner wird so ein Netzteil niemals auch nur ansatzweise auslasten können. Es sind die Extrem Übertakter mit Quadcore Prozessoren und Crossfire-X/Quad-SLI Grafikkarten-Systemen, die so ein Netzteil benötigen. Unabhängig davon ist es natürlich auch für uns interessant, mit welcher Technik diese Leistung de facto realisiert wurde und darum haben wir diesem Boliden ausgiebig auf die Elkos geschaut."

HD3870 Atomic von Sapphire: Schlank und Rank

"Unter dem Namenskürzel „Atomic“ vertreibt Sapphire eine limitierte Auflage ihrer Radeon HD 3870 Grafikkarte. Neben umfangreicher Ausstattung und einer eher originellen Verpackung in einem Alu-Koffer, soll sie natürlich in Sachen Leistung überzeugen. Mit einer neuen Single-Slot Kühlung (Vapor-X) konnte Sapphire nicht nur die Platzverhältnisse im Gehäuse verbessern, sondern zugleich auch die Taktraten nach oben hin aufwerten, ohne die Geräuschkulisse zu strapazieren. Wie sich die AMD/ATI Karte in der Technic3D Redaktion schlägt, steht im nachfolgenden Artikel."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.