Nicht zuletzt, um neue Leser für das Medium zu begeistern, kooperiert Hardware-Mag ab sofort mit den bekannten Portalen Geizhals.at und Testberichte.de.
Der Geizhals-Preisvergleich existiert seit 1996 als unabhängige Preisvergleichs-Plattform im Internet und zählt zu den bekanntesten seiner Art. Zunächst wurde der Preisvergleich als Hobby-Projekt betrieben. Aufgrund der großen Beliebtheit wurde 1999 die Umwandlung in eine kommerzielle Website im Rahmen eines Einzelunternehmens vollzogen. Mehr als 300.000 Einzelprodukte werden laufend redaktionell betreut und mit Produktinformationen, Links zu Testberichten und User-Beiträgen versehen. Insgesamt finden sich auf Geizhals.at 7,1 Millionen Preise, die stündlich aktualisiert werden. Die Produktpalette umfasst Hard- und Software, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Passend zum jeweiligen Produkt werden nun auf der Geizhals-Plattform auch die Produkttests von Hardware-Mag verlinkt und bieten den Käufern fachlich saubere und ausführliche Testberichte, um eine eventuelle Kaufentscheidung zu erleichtern.
Testberichte.de
Im Rahmen des Kooperationsausbaus arbeitet Hardware-Mag ab sofort außerdem mit Testberichte.de (gegründet 1999) und speziell im Bereich PC-Hardware zusammen. Die Redaktion des Portals trägt ständig aktualisiert die Testergebnisse aus weit über 200 Testzeitschriften und Verbrauchermagazinen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) zusammen. Testberichte, Produkttests und deren Ergebnisse aus Online- und Printmedien werden leserfreundlich aufbereitet und zusammengefasst. Insgesamt erfasst das Medium im Monat ca. 5.000 Tests von der Digitalkamera über das Handy, das iPhone oder den MP3-Player bis hin zur HiFi-Anlage, Fernseher und Heimkinosysteme. Auch die Bereiche Computer, Auto, Heimwerker und Gesundheit sind abgedeckt. So ermöglicht die Datenbank den Zugriff auf derzeit über 200.000 Testergebnisse zu rund 120.000 Produkten. Testberichte.de testet nicht selbst, sondern versteht sich als unabhängiger Partner der Verlage, um seinen Usern einen größtmöglichen Überblick über getestete Produkte zu verschaffen. Mit testberichte.de haben die User daher immer die Sicherheit, sich vollkommen unabhängig und unverbindlich zu informieren. 4 bis 5 Mio. Besuchern monatlich bietet die Website und der separat erhältliche Newsletter auf diese Weise ständig neue und umfassende Informationen zu aktuellen Testberichten und zu der Frage: Wer hat wann welche Produkte getestet und welche Tests sind am Kiosk erhältlich?
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.