Fast jedes neue Handy hat heute einen integrierten MP3-Player, damit der Besitzer überall auf seine Musik zugreifen kann. Besitzer eines Mobiltelefons, das die drahtlose Bluetooth-Technologie mit dem Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) unterstützt, können den Stereosound auf das kompakte Pure-Fi Mobile Lautsprechersystem übertragen, und das in einer Entfernung von bis zu 10 Metern vom Handy. Das Pure-Fi Mobile kann zudem als kabellose Freisprechanlage genutzt werden. Das System ist mit zwei eingebauten Mikrofonen ausgestattet, eines für eine klare Sprachübertragung, das andere, um unerwünschte Hintergrundgeräusche zu erkennen und herauszufiltern. Zum Telefonieren muss das Handy nicht einmal in die Hand genommen werden, mit den Tasten auf der Oberseite der Lautsprecher können Anrufe entgegen genommen und beendet werden.
Logitech Pure-Fi Mobile
Damit auch unterwegs die Lieblingsmusik dabei ist, kommt das einteilige Lautsprechersystem mit einer Reisetasche, in der auch die Ladekabel Platz finden. Der Akku bietet eine Betriebszeit von ca. 12 Stunden. Eine Anzeige informiert über den Ladezustand, um unerwartete Unterbrechungen zu vermeiden. Wenn der Akku leer ist, geht es mit dem mitgelieferten Netzadapter oder dem Mini-USB-Kabel weiter. Die digitale Musik auf dem PC, iPod oder einem anderen MP3-Player kann man auch mit dem Sound dieses Lautsprechersystems genießen, wenn die Audioquelle über Bluetooth verbunden oder an die eingebaute 3,5 mm Buchse angeschlossen ist.
Das Pure-Fi Mobile Lautsprechersystem von Logitech ist ab Juni zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von 149,99 Euro im Handel erhältlich.
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.