Als erste ergonomische Maus mit OptoWheel soll die Navigator 525 Laser nun auch bei professionellen Benutzern für ein komplett neues Scrollgefühl sorgen, so Hersteller Genius. Das patentierte OptoWheel von Genius (Test) ersetzt dabei das konventionelle Scrollrad völlig. Der blau leuchtende Sensor setzt vertikale und horizontale Fingerbewegungen direkt um. Durch eine Erhöhung des Drucks wird der TurboScroll für schnelleres Browsen aktiviert. Das Ergebnis: Ein Fingerstreich genügt und die Bewegungen werden mit einer 50-fach erhöhten Präzision in alle Richtungen umgesetzt. Mit ihrer symmetrischen und ergonomischen Form ist die Maus für Links- und Rechtshänder geeignet.
Ein Laser-Sensor mit 1600 dpi bringt Geschwindigkeit und Präzision. Für gemächlichere Einsätze lässt sich die Auflösung direkt an der Maus und ohne Aufrufen des Treibers auf 800 dpi reduzieren. Zusätzlich sorgen drei Sondertasten für effektives Arbeiten. Die Genius Navigator 525 Laser ist ab sofort für 29,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.