Seit den 1990er Jahren versuchen einige Hersteller von Eingabegeräten, Problemen wie zum Beispiel dem RSI-Syndrom, die beim Arbeiten mit konventionellen Tastaturen auftreten können, mit ergonomischen Tastaturen entgegenzuwirken. Man versucht, durch eine möglichst natürliche Stellung der Hände gesundes und ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Nach und nach springen immer mehr Hersteller auf diesen Zug auf und beleben den diesbezüglich noch recht kleinen Markt. Viele Produzenten streben dabei auf verschiedenen Wegen nach der möglichst perfekten Ergonomie und wollen zusätzlich auch mit anderen Features glänzen. Laut unserer aktuellen Umfrage achten knapp ein Viertel unserer Leser auf die Ergonomie als primäres Kaufattribut für Ihre Tastatur.
Dies war für uns Anlass, um uns einmal ausführlich mit diesem Thema zu beschäftigen und verschiedene Tastaturen unter die Lupe und unter die Finger zu nehmen. Aufgrund des noch eher geringen Angebotes befinden sich in unserem Test daher auch Tastaturen, die schon ein paar Jahre auf dem Markt erhältlich sind. Folgende fünf Tastaturen haben wir in unsere Testreihe aufgenommen: Hamas Slimline Keyboard SL680, Microsofts Natural Ergonomic Keyboard 4000 sowie das Comfort Curve Keyboard, ebenfalls aus dem Hause Microsoft, weiterhin Logitechs Wave Keyboard und zu guter Letzt das Genius ErgoMedia 700. Wie sich die Tastaturen im Alltag schlagen, zeigt unser Test. Viel Spaß beim Lesen!
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.