Als einer der ersten Anbieter bringt Dell nahezu zeitgleich mit dem Intel-Launch einen Desktop-PC mit dem neuen Intel-Prozessor Core i7 auf den Markt: den Home Entertainment PC Studio XPS. Der Studio XPS Desktop wird standardmäßig mit 64 Bit Windows Vista ausgeliefert und kann damit je nach Konfiguration mit bis zu 12 GB DDR3-Speicher ausgerüstet werden. Eine umfangreiche Schnittstellenausstattung erlaubt den Anschluss aller gängigen Peripheriegeräte. Zur Verfügung stehen unter anderem folgende Ports: acht USB 2.0, zwei IEEE 1394, ein Mikrofon/Line-in, ein Built-In 7.1 Audio Support, ein S/PDIF und ein eSATA. Mit einer Festplattenkapazität von bis zu 1 TB können auch umfangreiche Musik- oder Videosammlungen problemlos gespeichert werden. Dank optional erhältlichem TV-Tuner sind die neuen PCs das optimale Home-Entertainment-System. Alle verfügbaren Grafiklösungen (keine Details bekannt) beinhalten dazu einen integrierten HDMI-Port. Optional erhältlich ist auch ein Blu-ray-Disc-Laufwerk.
Dell Studio XPS mit Core i7
Der Studio XPS ist mit Abmessungen von lediglich 36 x 17 x 43,5 cm sehr klein und platzsparend. Mit seiner glänzend schwarzen Oberfläche setzt der kompakte Mini-Tower-PC zudem auch optisch einen beeindruckenden Akzent. Der neue Studio XPS auf Basis des Intel Core i7 kann ab sofort telefonisch bestellt werden, ab dem 2. Dezember ist er auch online verfügbar.
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste...
Seit Anfang 2021 sind die Preise für Grafikkarten teilweise explodiert und einige Modelle waren teilweise gar nicht, nur sehr schwer...
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.