Die Toshiba Storage Device Division kündigt neue 2,5 Zoll HDDs mit bis zu 500 GB an, die einen neuen Standard hinsichtlich Geräuschentwicklung und Umweltverträglichkeit setzen sollen. Einige Modelle basieren auf Single-Platter-Technologie und sind mit einer Geräuschentwicklung von 20 dB bei Zugriff und 19 dB im Leerlauf angenehm leise. Alle Laufwerke der neuen Generation sind halogenfrei und sollen damit Umweltbelastungen auf ein Minimum reduzieren.
Das High-End Modell in der neuen Serie ist die 500 GB HDD MK5055GSX. Sie bietet die höchste Datendichte aller bisher erhältlichen 2,5-Zoll-Laufwerke mit 576,4 Mbit/mm². Die Energieeffizienz liegt bei 0,0012 W/GB im Betrieb. Der Energieverbrauch ist sowohl bei Suchvorgängen mit 1,7 Watt als auch beim Lesen/Schreiben mit 1,4 Watt äußerst gering. Neben dem 500 GB Modell finden sich in der neuen Toshiba-Produktfamilie Festplatten mit Speicherkapazitäten von 120 GB, 160 GB, 250 GB, 320 GB und 400 GB. Alle Festplatten arbeiten mit Umdrehungsgeschwindigkeiten von 5.400 U/min und bieten schnelle Zugriffszeiten. Der optional erhältliche Free-Fall-Sensor soll einen Schutz der Daten auf der Festplatte im Falle eines Sturzes ermöglichen.
Die neuen Produkte werden ab Dezember diesen Jahres produziert und kurz danach für OEM Markt verfügbar sein.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.