AMD gab bereits vergangenen Freitag Umsatzerlöse von 1,776 Mrd. US-Dollar für das dritte Quartal 2008 bekannt, einschließlich Lizenzerlöse aus der Fertigungstechnologie von 191 Mio. Der Umsatzerlös des dritten Quartals ist damit im Vergleich zum zweiten Quartal 2008 um 32 Prozent, im Vergleich zum dritten Quartal 2007 um 14 Prozent gestiegen. Im dritten Quartal 2008 verzeichnete AMD einen Nettoverlust von 67 Mio. oder 0,11 Dollar pro Aktie. Für die weiterhin bestehenden Geschäftsfelder betrug der Gewinn im dritten Quartal 41 Mio. oder 0,07 Dollar pro Aktie. Der operative Gewinn im dritten Quartal 2008 belief sich auf 131 Mio. Der Verlust aus einzustellenden Geschäftsaktivitäten betrug 108 Mio. Dollar oder 18 US-Cent pro Aktie.
"Wir sind sehr zufrieden unser Ziel, die operative Rentabilität in diesem Quartal bei gleichzeitiger Erhöhung der Bruttomarge um 51 Prozent erreicht zu haben", sagte Robert J. Rivet, AMD Chief Financial Officer. "Die verbesserte Ausführung in all unseren Geschäftsbereichen und die Auffrischung unseres Grafikkartenportfolios führten zu einem Wachstum von 55 Prozent des fortlaufenden Umsatzerlöses und Marktanteilgewinns. Darüber hinaus war die Kundenakzeptanz unserer Quad-Core Mikroprozessoren sehr stark, was sich in einer Erhöhung um 46 Prozent ausdrückte."
Die Bruttomarge im dritten Quartal 2008 betrug 51 Prozent und 45 Prozent ohne die Lizenzerlöse aus der Fertigungstechnologie. Der Vergleich zum zweiten Quartal 2008 mit einer Non-GAAP Bruttomarge von 37 Prozent als auch zum dritten Quartal 2007 mit Brutto-Marge von 41 Prozent, ist äußerst vorteilhaft.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.