NEWS / AMD gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2008 bekannt

20.10.2008 19:45 Uhr    Kommentare

AMD gab bereits vergangenen Freitag Umsatzerlöse von 1,776 Mrd. US-Dollar für das dritte Quartal 2008 bekannt, einschließlich Lizenzerlöse aus der Fertigungstechnologie von 191 Mio. Der Umsatzerlös des dritten Quartals ist damit im Vergleich zum zweiten Quartal 2008 um 32 Prozent, im Vergleich zum dritten Quartal 2007 um 14 Prozent gestiegen. Im dritten Quartal 2008 verzeichnete AMD einen Nettoverlust von 67 Mio. oder 0,11 Dollar pro Aktie. Für die weiterhin bestehenden Geschäftsfelder betrug der Gewinn im dritten Quartal 41 Mio. oder 0,07 Dollar pro Aktie. Der operative Gewinn im dritten Quartal 2008 belief sich auf 131 Mio. Der Verlust aus einzustellenden Geschäftsaktivitäten betrug 108 Mio. Dollar oder 18 US-Cent pro Aktie.

"Wir sind sehr zufrieden unser Ziel, die operative Rentabilität in diesem Quartal bei gleichzeitiger Erhöhung der Bruttomarge um 51 Prozent erreicht zu haben", sagte Robert J. Rivet, AMD Chief Financial Officer. "Die verbesserte Ausführung in all unseren Geschäftsbereichen und die Auffrischung unseres Grafikkartenportfolios führten zu einem Wachstum von 55 Prozent des fortlaufenden Umsatzerlöses und Marktanteilgewinns. Darüber hinaus war die Kundenakzeptanz unserer Quad-Core Mikroprozessoren sehr stark, was sich in einer Erhöhung um 46 Prozent ausdrückte."

Die Bruttomarge im dritten Quartal 2008 betrug 51 Prozent und 45 Prozent ohne die Lizenzerlöse aus der Fertigungstechnologie. Der Vergleich zum zweiten Quartal 2008 mit einer Non-GAAP Bruttomarge von 37 Prozent als auch zum dritten Quartal 2007 mit Brutto-Marge von 41 Prozent, ist äußerst vorteilhaft.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

#AMD 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.